Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dentsply Sirona Cercon base Gebrauchsanweisung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Sintern im Cercon® heat plus:
Cercon® base
Gerüste aus Cercon® base werden bei
• 1350 °C im Cercon® heat
oder bei
• 1350 °C bzw 1450 °C im Cercon® heat plus
– Programm 1 für Brücken bis 8-gliedrig (bis zu 2 Sintertrays), T
– Programm 2 für Brücken bis 8-gliedrig (bei 3 Sintertrays), T
– Programm 3 für Brücken ab 9-gliedrig (generell), T
gesintert
Cercon® ht/Cercon® xt:
Gerüste aus Cercon® ht/Cercon® xt werden bei
• 1500 °C in Cercon® heat plus
– Programm 4 für Brücken bis 8-gliedrig (Cercon® ht), und bis 3-gliedrig (Cercon® xt), T
– Programm 5 für Brücken ab 9-gliedrig Cercon® ht, T
gesintert
Besondere Sinter-Hinweise für großspannige Brücken (ab 9-gliedrig, Cercon® base/Cercon® ht)
in Cercon® heat plus:
Nesting:
Um eine homogene Schrumpfung zu gewährleisten, nesten Sie bitte auch Objekte (Einzelkappen,
3-gliedrige Gerüste) in den inner halb des Zahnkranzes liegenden Bereich („Zunge")
Vor dem Fräsen:
Entfernen Sie bitte vollständig das Barcode-Etikett vom Rohling, um ein Verunreinigen des
Sinterofens zu vermeiden
Sintern:
Es können zwei weitspannige Brücken (> 8-gliedrig) zeitgleich im Cercon® heat plus gesintert
werden Bitte stellen Sie die Objekte auf den Sinterblock und beachten Sie dabei die Innenhöhe
des Cercon® heat plus (130 mm) und einen Schrumpf des Objektes ohne mechanische Behinderung
Die Objekte dürfen während des Sintervorgangs den Sinterblock nicht berühren
Sintertray mit Sinterblock
Richtige Positionierung auf der Sinterunterlage
= 1350 °C
max
= 1450 °C
max
= 1450 °C
max
= 1500 °C
max
= 1500 °C
max
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cercon htCercon xt

Inhaltsverzeichnis