Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

L Eistungsdaten; B Etriebsbedingungen; S Chutzvorrichtungen - SUHNER ABRASIVE ROTOset 25-R Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROTOset 25-R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
2.2.5 d
rehzAhl wählen
Geschwindigkeit des Schleifwerkzeugs gemäss Dreh-
zahltabelle mit Stellrad vorwählen.
Stufe 1: 11000min
-1
Stufe 2: 13000min
-1
Stufe 3: 16000min
-1
Während dem Betrieb niemals die auf das Schleif-
werkzeug abgestimmte Drehzahl erhöhen!
2.2.6 e
/A
inschAlten
usschAlten
Schalter muss in der AUS-Position sein, d.h. die «0» ist
sichtbar. Um die Maschine einzuschalten, Schalter drü-
cken. Die «1» wird sichtbar.
Schlüssel und Einstellwerkzeuge vor dem Ein-
schalten entfernen. Vor dem Start der Maschine
Handstück festhalten!
2.3 l
eistungsdAten
Netzspannung
Leistungsaufnahme
Leistungsabgabe
Schutzklasse
Schutzart
Überlastschutz
Leerlaufdrehzahl
Schalldruckpegel
Schallleistungspegel
Gewindeanschluss für Biegsame Wellen Typ:
DIN 10
NA 4, NA 7
Der angegebene Schwingungswert ist nach
Stufe 4: 19000min
-1
Stufe 5: 22000min
-1
Stufe 6: 25000min
-1
230/120V, 50/60Hz, 5/9,5A
1050W
850W
II
IP45
ja
11000-25000min
-1
85dB(A), K=3m/s
2
98dB(A), K=3m/s
2
M10
siehe Katalog
einem genormten Prüfverfahren gemessen worden. Er
kann zum Produktvergleich oder zu einer einleitenden
Einschätzung der Aussetzung verwendet werden. Der
Schwingungsemissionswert kann sich während der tat-
sächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs von dem
Angabewert unterscheiden, abhängig von der Art und
Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet wird.
2.3.1 V
h
iBrAtionsmesswerte
FH 7
WI 7 - 45°
Messwert <2.5m/s
WI 7
Messwert <2.5m/s
WIG 7
Nach ISO/EN 8662-4.
Der angegebene Schwingungswert ist nach
einem genormten Prüfverfahren gemessen wor-
den und kann sich vom Wert bei einer tatsäch-
lichen Benutzung unterscheiden. Er kann zum Pro-
duktvergleich oder zu einer einleitenden Einschätzung
der Aussetzung verwendet werden.
2.4 B
etrieBsBedingungen
Temperaturbereich Betrieb: 0 bis +50°C
Relative Luftfeuchtigkeit: 90% bei +30°C, 65% bei +50°C
Um starke Schlingerbewegungen und Aufbäu-
men der Biegsamen Welle zu vermeiden muss
der Arbeitsdruck vermindert werden.
3. h
andhabung
3.1 s
chutzVorrichtungen
3.1.1 m
Aschinenschutz
A
nlAufstromBegrenzung
Der elektronisch geregelte Sanftanlauf sorgt für ruckfreien
Anlauf der Maschine. Durch den geringen Anlaufstrom
der Maschine reicht eine 10A-Sicherung aus.
t
ü
emperAturABhängiger
BerlAstschutz
Zum Schutz von Überhitzung schaltet die Sicherheitse-
lektronik bei Erreichen einer kritischen Temperatur in den
Abkühlmodus. Die Maschine läuft dann mit ca.11000min
weiter und die Konstant-Elektronik wird deaktiviert.
Nach einer Abkühlzeit von ca. 10-20s ist die Maschine
AndstücKe
Testscheibe ø25x10
Messwert 3.2m/s
/K=1.5m/s
2
Antrieb 25'000min
Testscheibe ø 50x10
/K=1.5m/s
2
Antrieb 17'000min
Testscheibe ø 50x6
/K=1.5m/s
2
Antrieb 17'000min
Testscheibe ø 115x6
Messwert 4.2m/s
/K=1.5m/s
2
Antrieb 28'000min
/ b
etrieb
13
2
-1
2
-1
2
-1
2
-1
-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis