Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
• Eingeatmete Säuredämpfe führen zu schweren
Schäden an Schleimhäuten und anderen inneren
Organen. Beim Einatmen von Säuredämpfen ist
ein Arzt aufzusuchen.
• Säure kann ebenfalls Werkzeuge, Bekleidung
u.a. Materialien schwer beschädigen. Spülen
Sie die Säure sofort mit Wasser ab.
• Die Batteriepole dürfen nicht kurzgeschlossen
werden. Dadurch kann es zu Funkenbildung
und Bränden kommen. Tragen Sie keinen
Metallschmuck, der mit den Batteriepolen in
Kontakt kommen kann.
• Bei Beschädigungen von Batteriegehäuse,
Abdeckung, Polen oder Eingriffen in die
Ventilabdeckleisten ist die Batterie zu
wechseln.
2 AUFBEWAHRUNG
Benzintank entleeren. Motor starten und laufen
lassen, bis er ausgeht.
Bei warmem Motor das Motoröl wechseln.
Die Zündkerze entfernen und einen Esslöffel Öl in
den Zylinder gießen. Den Motor einige
Umdrehungen drehen, damit sich das Öl im
Zylinder verteilt. Die Zündkerze wieder
einschrauben.
Die gesamte Maschine reinigen, insbesondere
unter dem Mähwerkgehäuse. Lackschäden
ausbessern, um Rostbildung vorzubeugen.
Die Maschine im Haus an einem trockenen Ort
aufbewahren.
Maschinen mit Elektrostarter:
Batterie lösen und aufgeladen an einem kühlen Ort
(zwischen 0° C und +15° C) aufbewahren.
Bei der richtigen Lagertemperatur sollte die
Batterie alle vier Monate neu aufgeladen werden.
Die Batteriesäure ist stark reizend und
kann Haut und Kleider verätzen.
Verwenden Sie daher
Gummihandschuhe und tragen Sie eine
Schutzbrille. Die Dämpfe sollten nicht
eingeatmet werden.
Die Batterie nicht kippen. Hierdurch
kann Batteriesäure austreten und auf
Hände und Kleider gelangen. Falls dies
doch geschieht, mit viel klarem Wasser
abwaschen bzw. spülen.
DEUTSCH
3 SERVICE
Autorisierte Servicewerkstätten führen
Reparaturen und Garantieleistungen aus. Sie
verwenden ausschließlich Original-Ersatzteile.
STIGA-Originalersatzteile und -Zubehör sind
speziell für STIGA-Maschinen konstruiert.
Alle anderen Ersatz- und Zubehörteile wurden
nicht von STIGA kontrolliert oder zugelassen.
Der Einsatz solcher Ersatz- und
Zubehörteile kann Funktionsweise und
Sicherheit der Maschine
beeinträchtigen. STIGA haftet nicht
für Schäden, die durch den Einsatz
derartiger Produkte entstehen.
Original-Ersatzteile erhalten Sie in autorisierten
Servicewerkstätten und bei vielen Fachhändlern.
Ein Verzeichnis der Händler und Werkstätten
finden Sie auf der Homepage von STIGA unter der
Internetadresse: www.stiga.com.
Wir empfehlen, die Maschine einmal pro Jahr für
Service, Wartung und Kontrolle in eine autorisierte
Servicewerkstatt zu bringen.

4 VERKAUFSBEDINGUNGEN

Es wird eine umfassende Garantie auf Material-
und Fabrikationsfehler eingeräumt. Käufer und
Anwender müssen die Hinweise in der beigefügten
Bedienungsanleitung genau beachten.
Garantiedauer
Für normalen, privaten Einsatz: zwei Jahre ab
Kaufdatum.
Für professionellen Einsatz: 300 Stunden oder drei
Monate, je nachdem, was zuerst eintritt.
Für Stiga Park und Stiga Villa besteht die
Möglichkeit, die Garantie auf eine Jahr zu
verlängern, wenn die Bedingungen im
Servicecheckheft erfüllt werden.
Für Batterien: sechs Monate ab Kaufdatum.
Ausnahmen
Die Garantie deckt keine Schäden bei:
- Nichtbeachtung der mitgelieferten
Bedienungsanleitung
- Unachtsamkeit
- falsche oder unzulässige Nutzung oder
Montage
- Anwendung von Ersatzteilen, die keine
Originalersatzteile sind
- Anwendung von Zubehör, das nicht von Stiga
stammt oder von Stiga zugelassen ist
DE
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

13-6244-11

Inhaltsverzeichnis