Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptbestandteile Abb; Betrieb - SOLAC CE4550 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20

2 HAUPTBESTANDTEILE Abb. 1

1
EIN/AUS-Schalter mit Leuchtanzeige
2
Schalter für den Espressoauslauf bzw. Druck
3
Dampfschalter mit Leuchtanzeige
4
Siebträger Comfort Clean
5
Schalter für Siebposition und Kaffeesatzauswurf
6
Ansatz Siebträger
7
Kunststoffboden des Siebträgers
8
Wassertank
9
Dampfregler
10 Dampfdüse
11 Dampfdüsenschutz
12 Wasserstandsanzeige
13 Espressoauslauföffnungen
14 Tassenwärmfläche
15 Tassenablage
16 Deckel Wassertank
17 Zuckerbehälter
18 Dosierlöffel
3 TIPPS
• Lassen Sie vor der ersten Espressozubereitung eine Wassermenge von
8-10
Tassen
Espressopulver) laufen. Auf diese Weise wird das Gerät vollständig
gereinigt.
• Verwenden
Kaffeepulvers. Jeder Löffel entspricht in etwa der erforderlichen Menge
für 1 Tasse Kaffee.
• Sollte der Espresso zu langsam auslaufen, so weist dies darauf hin,
dass der Mahlgrad des Kaffeepulvers zu fein ist. Wir empfehlen Ihnen,
kein Kaffeepulver mit sehr feinem Mahlgrad zu verwenden.

4 BETRIEB

A. ESPRESSO
A.- Espressozubereitung
1 Füllen Sie den Wassertank mit Wasser. Dazu entnehmen Sie entweder
den Wassertank (8) aus dem Rückteil des Geräts oder öffnen den
Deckel (16) des Wassertanks und leeren das Wasser direkt hinein.
HAUPTBESTANDTEILE Abb. 1
durch
den
Sie
den
Dosierlöffel
Siebträger
(ohne
(18)
zur
Verwendung
von
Portionierung
des
de
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis