Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
• DE UTS CH
ACHTUNG
• Vor dem Gebrauch des Espressoautomats, diese Anleitung lesen.
• Vor dem Anschließen des Espressoautomats ist nachzuprüfen, ob die Span-
nung auf dem Leistungsschild mit der im Haus zur Verfügung stehenden
Spannung übereinstimmt.
• Den Espressoautomaten nicht bei leerem Wassertank einschalten.
• Unter gewissen Umständen kann Dampf und Wasser aus der Espressoauslauföff-
nung treten. Dies ist kein Anzeichen für einen Defekt oder eine Betriebsstörung.
• Dieser Espressoautomat ist ein professionelles mit Hochdruck (bis zu 18 bar)
funktionierendes Modell mit einer Elektropumpe zur Aroma- und Geschmacks-
extraktion des Kaffees. Es ist deshalb normal, wenn bei Inbetriebnahme ein
leises Geräusch und vibrieren der Elektropumpe zu vernehmen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Espressoautomat in einem ordentlichen Zu-
stand ist. Bei einer evtl. Beschädigung, insbesondere des Netzkabels, lassen
Sie bitte den Schaden durch den autorisierten Kundendienst beheben, um
Gefährdungen zu vermeiden.
• SEHR WICHTIG! Das Gerät nicht in Wasser eintauchen oder nass machen.
• Gerät von Kindern fern halten.

HAUPTBESTANDTEILE

1.- Betriebsschalter mit rotem Kontrollämpchen
2.- Schalter für Espressozubereitung mit Kontrollämpchen
3.- Dampfschalter mit Kontrollämpchen
4.- Oberer Deckel
5.- Behälter für gemahlenen Espresso (max. 250gr)
6.- Wassertank (max. 3l
7.- Regler zur Dampfentnahme
8.- Dampfdüse
9.- Wasserstandsanzeige
10.- Siebträger
11.- Siebträger mit Stielgriff
12.- Auslauföffnungen für den Espresso
13.- Filtereinsatz für 1 Tasse (max 7 gr)
14.- Filtereinsatz für 2 Tassen (max 14 gr)
15.- Tassenablage
16.- Espressodosierablage
17.- Siebträger-Führung für Espressodosierer
Cafetera Expresso C304 G2 17
17
11/4/07, 12:26:45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Espresso 18 bar

Inhaltsverzeichnis