Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfindlichkeitseinstellung (Iso); Blitzbereich Und Empfindlichkeitseinstellung - Minolta Dimage F100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfindlichkeitseinstellung (ISO)

Es können fünf verschiedene Empfindlichkeiten eingestellt werden: Auto, 100, 200, 400 und 800. Die
Empfindlichkeit der Kamera entspricht der ISO-Empfindlichkeit. ISO ist die Standardangabe für Film-
empfindlichkeiten: je höher die ISO-Zahl, desto empfindlicher ist der „Film". Die Empfindlichkeit wird
über das „Custom 1"-Register im Multifunktions-Aufnahmemodus-Menüs eingestellt (S. 56).
Die Autoeinstellung passt die Empfindlichkeit dem Umgebungslicht zwischen ISO 100 und 200 an.
Bei allen anderen Einstellungen erscheint „ISO" auf dem Datenmonitor und die eingestellte ISO-Zahl
wird auf dem Monitor angezeigt.
Fotografen können die Empfindlichkeiten manuell bestimmen. Ein doppelt so hoher ISO-Wert
entspricht doppelter Empfindlichkeit. Wie bei der analogen Fotografie nimmt das Bildrauschen auch
hier bei höherer Empfindlichkeit zu. Bei einer ISO-Zahl von 100 ist das Bildrauschen am geringsten,
bei einer ISO-Zahl von 800 am stärksten. Bei hoher Empfindlichkeit können jedoch noch Aufnahmen
in dunklen Lichtverhältnissen ohne Stativ und ohne Blitz gemacht werden.

Blitzbereich und Empfindlichkeitseinstellung

Die Blitzreichweite bezieht sich auf die CCD-Ebene. Die Reichweite des Blitzgerätes ist im
Weitwinkelbereich größer als im Telebereich.
Blitzreichweite (Weitwinkel)
ISO Einstellung
AUTO
100
200
400
800
0,5 m ~ 2,9 m
0,5 m ~ 2,0 m
0,5 m ~ 2,9 m
0,5 m ~ 4,1 m
0,5 m ~ 5,8 m
Blitzreichweite (Tele)
0,5 m ~ 1,7 m
0,5 m ~ 1,2 m
0,5 m ~ 1,7 m
0,5 m ~ 2,4 m
0,5 m ~ 3,4 m
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis