1.1
Inhalt dieses Handbuchs
Wichtige Hinweise
Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitshinweise in diesem
Abschnitt gelesen und vollständig verstanden haben. In diesem
Abschnitt ist auch eine Liste mit den in dieser Bedienungsanleitung
verwendeten Akronymen und Symbolen enthalten, die die Merkmale
und Funktionen Ihrer Frankiermaschine erläutern.
Überblick über die Frankiermaschine
In diesem Abschnitt werden die Merkmale, Funktionen und Steuer-
elemente Ihrer Frankiermaschine erläutert. Er enthält auch Informa-
tionen zu Postformaten, die verarbeitet werden können, und Anwei-
sungen zum Herunterfahren des Systems.
Postverarbeitung
auf Seite 41
Bietet Informationen zum Auswählen einer Aufgabe, zum Wiegen
Ihrer Post, zur Gebührenauswahl, zum Verschließen der Post, zum
Ausführen von Poststapeln usw.
Postgebühr- und Vorgabeverwaltung
Aufladen der Frankiermaschine mit Portoguthaben.
Kostenstellenverwaltung und Zugangskontrolle
Wechseln von Kostenstellen als Benutzer, Einrichten von Kostenstel-
len und Zuweisen des Zugriffs auf die Frankiermaschine als Manager.
Berichte
auf Seite 199
Vorgehensweise beim Erstellen und Drucken von Berichten.
Online Services
auf Seite 245
Verwenden der Frankiermaschine für Online-Postdienste, Verbinden
der Frankiermaschine mit dem System für Upgrades.
Konfigurieren des Systems
Sämtliche Parameter der Frankiermaschine, die Sie als Benutzer
(temporäre Einstellungen) oder als Manager (Standardeinstellungen)
einstellen können.
Optionen und Updates
Vorgehensweise beim Aktualisieren des Systems und Ändern der
Frankierung (benutzerdefinierter Text, Werbeklischees, Gebühren...).
Wartung
auf Seite 341
auf Seite 1
auf Seite 11
auf Seite 143
auf Seite 255
auf Seite 317
auf Seite 151
1
3