Herunterladen Diese Seite drucken
quadient IS-6000 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IS-6000:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

IS-6000
Abdruck-,
Postgebühr- und
Gebührenbereich
Weitere Informationen
zum Frankiersystem fin-
den Sie im Benutzerhandbuch
kb.quadient.ch/is6000_ug_de
System-
überwachungs-
Um Ihren PIN-Code für die Installation zu
bereich
erhalten, besuchen Sie
www.quadient.ch
Für Verbrauchsmaterialien wenden Sie
sich an Neopost-Zubehör
Postgebühren zuordnen
ZUM ZURÜCKSETZEN VORHERIGER
1
EINSTELLUNGEN...
LÖSCHEN ODER AKTIVIEREN DRÜCKEN
Um zu den Standardgebühreneinstellungen
zurückzukehren, auf dem Bildschirm auf
tippen.
Wenn sich das System im Sleep-Modus
befindet, auf
drücken, um es mit den
Standardeinstellungen zu aktivieren.
Einstellung für die Dicke
Unter der Abdeckung der Zuführung befindet sich ein Riegel für
dünne/dicke Postgüter. Für den normalen Betrieb zeigt der Hebel
nach links. Für die Verarbeitung eines Stapels mit dicken Postgü-
tern drücken Sie den Hebel jedoch nach rechts, insbesondere, wenn
die dickeren Kuverts nicht dem Postgutpfad zugeführt werden kön-
nen.
1-
Öffnen Sie die Abdeckung der Zuführung.
2-
Ändern Sie die
Hebelposition:
- Links: Für den
normalen Betrieb
- Rechts: Bei spe-
zieller Dicke
3-
Schließen Sie die
Abdeckung der
Zuführung.
Taskleiste
1
2
Menü
Mailbox
Schaltfläche für den Direktzugriff
ZUM WIEGEN IHRER POSTSENDUNG...
2a
DYNAMISCHE WAAGE VERWENDEN
Auf
tippen und
auswählen
ODER
BRIEFSENDUNG AUF DIE WAAGE LEGEN
2b
Die Wiegeplattform und
sind
automatisch ausgewählt.
Andernfalls auf
und dann auf
tippen.
Auswechseln des Farbtanks
1-
Entfernen Sie die Schutzstreifen am neuen
Farbtank.
2-
Öffnen Sie den Einschub des Farbtanks, indem
Sie ihn zu sich heranziehen.
3-
Drücken Sie den blauen Auslösehebel, um den
Farbtank freizugeben.
4-
Ziehen Sie den alten
Farbtank heraus.
5-
Setzen Sie den neuen
Farbtank ein, und drüc-
ken Sie auf diesen, bis Sie
ein Klicken vernehmen.
6-
Schließen Sie den
Einschub. Der
Ausrichtungsvorgang der
Druckköpfe wird automa-
tisch gestartet.
Lernen Sie Ihr Frankiersystem kennen
Kostenstellen-
Abdruck-, Postgebühr-
1
bereich
und Gebührenbereich
Gebührenanzeige
Datum
ERA-Auswahl
3
Verarbeitungs-
modusbereich
Klischeeauswahl
Gebührenfavoriten
Tastaturkürzel für Gebührenfavoriten
Weitere Gebühren
3
GEBÜHR UND SERVICES AUSWÄHLEN
Die aktuelle Gebühr und die ausgewählten Services werden
in diesem Bereich des Bildschirms angezeigt.
So ändern Sie die Gebühr und/oder fügen Services hinzu:
1-
Wenn die Taste für die bevorzugte Gebühr gedrückt wird,
werden die Abdruckparameter darüber im Bereich der
Abdruckdetails angezeigt.
2-
Voreingestellte Gebühr mit Taste für
bevorzugte Gebühr auswählen.
3-
Wenn die Schaltfläche für sons-
tige Gebühren gedrückt wird, öffnet
sich
der
folgende
Bildschirm.
Gebührenschaltflächen 1 bis 9 verwen-
den, um eine verfügbare Klasse und/
oder Services auszuwählen oder den
Portoassistenten auswählen.
4-
Auswahl
überprüfen,
um
zum
Startbildschirm zurückzukehren.
Wenn ein Stau auftritt...
In der Basiseinheit:
1-
Ziehen Sie den an der unteren
Baugruppe der Druckbasis befindli-
chen Auslösegriff.
2-
Entfernen Sie die eingeklemmten
Kuverts mit der anderen Hand.
Wenn Kuvertstaus nicht entfernt wer-
den können, führen Sie Folgendes aus.
3-
Drücken Sie den blauen Auslösehebel, um den Farbtank
freizugeben.
In der Zuführung:
1-
Öffnen Sie die Abdeckung.
2-
Entfernen Sie vorsichtig
die eingeklemmten
Kuverts.
3-
Schließen Sie die Abdeckung.
Füllstand der
Frankierelemente
Druckfarbe
Zähler
2
Systemüberwachungs-
bereich
Kuvertierersteuerung
Postgebührbetrag
und Gewicht
Aktuelle Vorgabe
Modus der
Verschließeinheit
Befeuchtungsstärke
3
Verarbeitungs-
modusbereich
Datumseinstellungen
Tempo
Druckversatz
4
FRANKIERUNG DRUCKEN
1-
Auf
drücken, um die Motoren Ihrer Frankiermaschine zu starten.
2-
Postgut in den Zuführungseinzug legen, wobei sich
die Abdruckdruckposition in der oberen rechten
Ecke befindet.
So drucken Sie auf Frankierstreifen:
1.
Frankierstreifen in den Frankierstreifenspender
einlegen, bis es klickt, wobei die Druckseite nach
rechts zeigt.
2.
Auf
tippen, um die Anzahl der Frankierstreifen einzugeben
So verschließen Sie die Kuverts:
zum Aktivieren
Verschließeinheit tippen.
Guthaben hinzufügen
Auffüllen des Behälters der Verschließeinheit
1.
Entnehmen Sie
den Behälter aus
Auf
drücken und
seiner Basis und
die Anweisungen auf dem
drehen Sie ihn um.
Bildschirm befolgen.
2.
Drehen Sie den
Hinweis: Zum erfolgreichen
Deckel ab, und
Abschließen dieses Vorgangs
füllen Sie den
muss Ihre Kostenstelle für
Behälter bis zur
Postdienstleistungen
ein
Grenzmarkierung
positives Guthaben-Saldo
mit Wasser.
mit dem entsprechenden
3.
Schrauben Sie den Deckel wieder fest, und
Betrag aufweisen.
setzen Sie den Behälter wieder ein.
Nullstellen
Ein-/
Ausschalter
Sleep-Modus/
Aktivieren
PC-Verbindung
Vorgabe
PC-Umschalter
Wiegetyp
Beendet den
Druckvorgang
Startet den
Druckvorgang
Frankierstreifen
drucken
Auf dem Bildschirm auf
oder Deaktivieren
der

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für quadient IS-6000

  • Seite 1 Lernen Sie Ihr Frankiersystem kennen Taskleiste Füllstand der Frankierelemente Druckfarbe Zähler Nullstellen Ein-/ Ausschalter IS-6000 Systemüberwachungs- Kostenstellen- Abdruck-, Postgebühr- bereich bereich Abdruck-, und Gebührenbereich Sleep-Modus/ Postgebühr- und Aktivieren Kuvertierersteuerung Gebührenbereich Gebührenanzeige Datum Postgebührbetrag ERA-Auswahl PC-Verbindung und Gewicht Aktuelle Vorgabe •...
  • Seite 2 Barre des tâches Niveau Nombre de plis Remise d’encre affranchis à zéro MARCHE/ Section Empreinte, affranchissement ARRÊT et mode d’envoi Section Contrôle du Section IS-6000 système Comptes Veille/ Sélection Sélection de Montant Affichage du Section Marche publicité d’affranchissement de texte mode d’envoi...
  • Seite 3 Informazioni generali sul sistema di affrancatura Barra delle applicazioni Livello Quantità da Azzeramento inchiostro affrancare contatore Interruttore ON/OFF Sezione per il Sezione per i IS-6000 Sezione per impronta, affrancatura monitoraggio del Stand-by/ dipartimenti e tariffa attivo sistema Sezione per Importo Selezionare ERA Visualizzazione...