POWER ELECTRONICS
VORSICHT
Der Frequenzumrichter ist auf einer nicht entzündbaren Oberfläche zu installieren. Neben dem
Frequenzumrichter dürfen keine entzündbaren Materialien platziert werden
Andernfalls besteht Feuergefahr
Der Frequenzumrichter ist abzuschalten, wenn er beschädigt ist.
Andernfalls können Nebenschäden und Feuergefahr verursacht werden.
Während des Betriebs und einige Minuten nach der Abschaltung erreicht der Frequenzumrichter
eine hohe Temperatur.
Gefahr von körperlichen Verletzungen, wie Verbrennungen oder Schäden.
Der Frequenzumrichter darf nicht eingeschaltet werden, wenn er beschädigt ist oder wenn einige
Komponenten fehlen, obwohl der Frequenzumrichter vollständig installiert ist.
Andernfalls besteht Stromschlaggefahr
Schweissarbeiten am Gehäuse sind nicht gestattet.
Die interne Elektronik kann dabei beschädigt werden.
Papier, Späne, Staub, Metallsplitter oder andere Fremdkörper dürfen nicht in den Antrieb
eindringen.
Andernfalls besteht Feuergefahr oder Verletzungsgefahr.
WARNUNGEN
EMPFANG
Die Frequenzumrichter der Serie SD700 werden überprüft und sorgfältig verpackt geliefert.
Beim Empfang der Sendung ist das Gerät zu begutachten. Bei äußeren Schäden an der
Verpackung, ist dies beim Spediteur zu beanstanden. Wenn der Schaden das Gerät betrifft, ist der
Spediteur und POWER ELECTRONICS zu informieren:
International: +34 96 136 65 57 Deutschland: +49 911 99 43 990
ENTFERNEN DER VERPACKUNG
Nach dem Entfernen der Verpackung ist sicherzustellen, dass die erhaltene Ware mit dem
Lieferschein, mit den Modellen und mit der Seriennummer übereinstimmt.
Allen Geräten liegt ein Handbuch mit Bedienungsanweisung bei.
RECYCLING
Die Verpackung sollte wiederaufbereitet werden. Dafür wird das Trennen und Abgabe der einzelnen
Verpackungsmaterialien empfohlen (Plastik, Papier, Karton, Holz usw.)
Abfälle von elektrischen oder elektronischen Geräten müssen separat gesammelt werden und sind
den nationalen Richtlinien entsprechend zu entsorgen.
SD700 SERIE
SICHERHEITSHINWEISE
9