Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Informationen; Farbmischung; Steuerkanal - JB-Lighting SPARX 7 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARX 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anordnung der LED-Gruppen 1-19
Die Pan/Tilt-Werte sind hierbei auf 127/60 eingestellt. Das Display befindet sich auf der rechten
Seite des Scheinwerfers.

3.0 Wichtige Informationen

3.1 Farbmischung

Der Sparx7 verfügt über einen Farbrademulationskanal, Main RGBW, Pattern RGBW, Glow
RGBW, sowie einen CTC Kanal. Um die Funktionen zu überschauen sind diese mit unterschied-
lichen Prioritäten belegt. Der Farbradkanal hat erste Priorität vor der Main RGBW. Nur wenn der
Farbradkanal auf DMX-Wert 000-001 gesetzt ist, kann mit den RGBW Farbmischungen gearbei-
tet werden. Die RGBW Glow Kanäle dienen dazu ein Grundleuchten des Leuchtfeldes zu erzeu-
gen um diese dann mit der RGBW zu überlagern. Der CTC Kanal kann sowohl in Kombination
mit dem Farbradkanal als auch mit der RGBW Farbmischung benutzt werden. Werden die Effekt-
kanäle 9-13 eingesetzt werden, so fungiert Main RGBW als Hintergrundfarbe und Pattern RGBW
als Vordergrundfarbe (Musterfarbe). Ist die Farbrademulation aktiv so agiert Main RGBW als
Hintergrundfarbe und die Farbrademulation als Vordergrundfarbe (Musterfarbe). Pattern RGBW
ist hierbei inaktiv.

3.2 Steuerkanal

Über den Steuerkanal (Kanal 5) können die RGBW-Stränge zusätzlich abgeglichen betrieben
werden, dabei werden die abgeglichenen Modi hauptsächlich im Vermietbereich genutzt um bei
Zumietung von Geräten ein homogenes Ergebnis zu erzielen.
Im Bereich DMX 0-7: Unabgeglichener Modus, maximale Helligkeit der RGBW-Stränge.
Im Bereich DMX 8-15: Grundabgleich der Scheinwerfer, damit alle Scheinwerfer verschiedens-
ter Produktionsserien immer das gleiche Weiß liefern (Werksabgleich). Gegebenenfalls geringfü-
gig reduzierte Helligkeit.
Im Bereich DMX 16-23: Weißabgleich, deutlich reduzierte Helligkeit bei der Farbe Blau, gege-
benenfalls geringfügig reduzierte Helligkeit der anderen Grundfarben. Durch diese Einstellung ist
der Weißton gleich dem Weißton der Farbrademulation wenn alle RGB-Kanäle auf 100% Inten-
sität eingestellt sind.
Im Bereich DMX 24-31: Abgleich wie im Bereich 16-23 DMX, jedoch wird hier die RGBW-Farb-
mischkurve zusätzlich auf lineare Farbmischung gesetzt, um die Verwendung von Farb-, bzw.
Color-Picker Funktionen diverser Lichtsteuerkonsolen zu ermöglichen.
Diese Bereiche werden auf dem Steuerkanal 5x wiederholt um das Ansprechverhaltens des
Sparx7 an Lichtsteuerungen verschiedenster Hersteller anzupassen. Hierbei läuft das Ansprech-
verhalten von schnell (Mode 1) nach langsam (Mode 5).
19
8
18
9
2
10
7
3
17
1
11
16
6
4
5
12
15
14
13
- 19 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis