Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metrohm 884 Professional VA Handbuch - Kurzanleitung Seite 117

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 884 Professional VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
Problem
Weder in der Probe
noch bei der Stan-
dardaddition wird
ein Peak gefunden.
884 Professional VA
Ursache
Organische Bestandteile
stören die Analyse.
Die Standardlösungen sind
zu alt.
Die Additionen sind ausser-
halb des linearen Arbeits-
bereichs der Kalibrierung.
Der Rührer funktioniert
nicht richtig.
Die Messkurven sind gene-
rell nicht gut reproduzier-
bar.
Der Peak liegt nicht inner-
halb des Sweep-Bereichs.
Abhilfe
UV-Aufschluss oder gleichwertige Probenvor-
bereitung durchführen.
Standardlösungen ersetzen.
Volumen oder Konzentration des Standards
verringern. Zu beachten ist dabei, dass jede
Addition das Probensignal um 50 ... 100 %
vergrössern sollte.
Anreicherungszeit im Voltammetriebefehl
unter Potentiostatische Vorbehand-
lung verkürzen.
Bestimmung mit Polarographie an der DME
anstelle von Stripping Voltammetrie durch-
führen.
Weniger Probenmenge verwenden oder
die Probe verdünnen.
INFO: Der lineare Arbeitsbereich der Kalibrie-
rung hängt stark von der jeweiligen Applika-
tion ab. Als Faustregel kann man folgende line-
are Arbeitsbereiche annehmen:
Polarographie: 2-3 Zehnerpotenzen
ASV: 1-2 Zehnerpotenzen
AdSV, CSV: 1 Zehnerpotenz
Sicherstellen, dass der Messkopf richtig
aufgesetzt und eingerastet ist.
Sicherstellen, dass die Antriebswelle intakt
und richtig befestigt ist. Gegebenenfalls die
Antriebswelle ersetzen.
Sicherstellen, dass sich der Rührer leicht
drehen lässt. Gegebenenfalls den Rührer
warten oder ersetzen.
Siehe "Instabiler oder ungewöhnlich niedriger
Grundstrom" und "Kurven haben ein hohes
Rauschen".
Startspannung und Endspannung des
Sweeps in viva überprüfen.
6 Problembehandlung
■■■■■■■■
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis