Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cochlear Nucleus CP810 Benutzerhandbuch Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nucleus CP810:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manipulationsgeschützte
Batterieabdeckung der
Cochlear
Nucleus
Serie
Mikrofone
Mikrofonempfindlichkeit
Mikrofonschutz
Nucleus
®
Ohrhaken
Persönliches Audiokabel
der Cochlear
Nucleus
CP800 Serie
Privater Hinweiston
Programm
© Cochlear Limited 2009
Dient zum Verriegeln der
Batterieabdeckung am Batteriehalter.
CP800
Dadurch wird verhindert, dass
®
Kinder den Batteriehalter aus der
Batterieabdeckung entnehmen können.
Dienen zum Erfassen von
Audiosignalen, die durch die
Soundprozessor-Einheit codiert werden.
Bestimmt den niedrigsten
Audiosignalpegel, der von den
Mikrofonen empfangen wird.
Dient zum Schutz der Mikrofone
vor Schmutz und Feuchtigkeit.
Markenname für eine Reihe von
Cochlea-Implantatlösungen aus dem
Hause Cochlear
Dient zur Sicherung des
Soundprozessors am Ohr. Der
Ohrhaken wird an die Soundprozessor-
Einheit angebracht.
Dient zum Anschließen einer
batteriebetriebenen Schallquelle
®
an einen Soundprozessor.
Ton, der vom CI-Träger zu hören ist,
wenn er eine Funktion ausführt oder am
Soundprozessor eine Störung vorliegt.
Einstellungen, durch die bestimmt
wird, wie der Soundprozessor
Geräusche, Sprache und Musik
in Stimulationsdaten für das
Elektrodenbündel am Implantat
des Trägers umwandelt. Der Betrieb
des Soundprozessors kann – je
nach der Programmierung durch
Ihren Audiologen – in bis zu vier
verschiedenen Programmen erfolgen.
Limited.
Benutzerhandbuch CP810 Soundprozessor - 79
Glossar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis