Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cochlear Nucleus CP810 Benutzerhandbuch Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nucleus CP810:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Informationen
Die Soundprozessor-Einheit umfasst:
zwei Rundummikrofone für das Empfangen von Audiosignalen
eine interne Telefonspule zum Empfangen von induktiv
übertragenen Audiosignalen (über Telefone mit integrierter
Induktionsspule, Nackenschleifen oder Rauminduktionsschleifen)
analoge und digitale integrierte Schaltkreise zur Verarbeitung
digitaler Signale (DSP) und Möglichkeiten zur drahtlosen
bidirektionalen Kommunikation
eine zweifarbige LED zur optischen Anzeige von Soundprozessor-
Funktionen und -Problemen
zwei Drucktasten zum Einstellen der wichtigsten Funktionen durch
den Benutzer
ein Anschluss mit vier Kontakten zum Anschließen von
Audiozubehör (beispielsweise dem persönlichen Audiokabel)
ein Anschluss mit vier Kontakten zum Anschließen des
Sendespulenkabels
Ohrhaken
Die Stromversorgung des Soundprozessors erfolgt durch Batterien oder
Akkumodule. Zur Stromversorgung des Geräts stehen zwei Optionen zur
Auswahl:
zwei nicht wiederaufladbare Batterien
ein wiederaufladbares Akkumodul
Die Sendespule dient als Transformatorkupplung, mit der Energie und
Dateninformationen zum Implantat übertragen werden. Sie wird über
das Sendespulenkabel an die Soundprozessor-Einheit angeschlossen.
Das Sendespulenkabel ist ein einzelnes Kabel und kann sowohl von
der Sendespule als auch von der Soundprozessor-Einheit abgezogen
werden. Es wird über vierpolige Stecker an die Sendespule und die
Soundprozessor-Einheit angeschlossen. Durch diese Verbindung entsteht
eine Dichtung, die das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert.
Materialien
Die Soundprozessor-Einheit besteht aus Polyester.
Die Batterie- und Akkumodule (alle Typen) bestehen aus Polyester.
Die Sendespule besteht aus Elastomer. Das Sendespulenkabel
besteht aus Polypropylen, Elastomer und PVC.
Das LiteWear-Kabel besteht aus Polyester, Elastomer und PVC.
Das LiteWear-Schutzgehäuse besteht aus Polyamid.
Die LiteWear-Fixierhilfen bestehen aus Polykarbonat.
66 - Benutzerhandbuch CP810 Soundprozessor
© Cochlear Limited 2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis