Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger MSI P7-TS Bedienungsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSI P7-TS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Dräger MSI P7-TS
Drucksensor an die zu prüfende Leitung anschließen und
Messung starten.
Die externe Pumpe über ein Ventil mit der Leitung verbinden
und den Druck erhöhen.
Stabilisierungsphase starten.
Mit
kann die Stabilisierungsphase manuell beendet
(WEITER)
und in die Messung gewechselt werden.
Am Ende der Stabilisierungszeit wechselt das Messgerät
automatisch in die Messung.
Mit
kann die Messung manuell beendet werden.
(WEITER)
Während der Messung werden der Druck zu Beginn der
Messung, der aktuelle Leitungsdruck, die Druckdifferenz und
die bereits verstrichene Messzeit angezeigt.
Am Ende der Messung oder nach manueller Beendigung
wird zur Ergebnisanzeige gewechselt und das Dokumentationsmenü kann aufgerufen
werden.
11.2.3 PP-, PE-, PE-X- und PB-Rohrleitungen und damit kombinierte Installationen
Die Dichtheitsprüfung mit Wasser von PP-, PE-, PE-X- und PB-Rohrleitungen und damit
kombinierte Installationen aus Metall- und Mehrschichtverbund-Rohrleitungen besteht aus
einem Stabilisierungsteil und einem Messteil.
Der Stabilisierungsteil dauert 30 Minuten, der Prüfdruck
beträgt während dieser Zeit 11,0 bar. Während dieser
30 Minuten ist der Prüfdruck aufrechtzuerhalten. Danach ist
der Prüfdruck auf 5,5 bar abzusenken. Mit dem abgesenkten
Druck ist eine Prüfzeit von 120 Minuten einzuhalten.
Undichtheiten dürfen an keiner Stelle der geprüften Anlage
feststellbar sein und der Prüfdruck muss während der Prüfzeit
konstant bleiben.
Drucksensor an die zu prüfende Leitung anschließen und
Messung starten.
Die externe Pumpe über ein Ventil mit der Leitung verbinden
und den Druck erhöhen.
Stabilisierungsphase starten.
Während der Stabilisierungsphase den Prüfdruck
aufrechterhalten.
Mit
kann die Stabilisierungsphase vorzeitig beendet und in die Messung gewech-
(WEITER)
selt werden.
Stand 01.04.2016
26 von 44
5695010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis