Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswertung Und Interpretation Der Ergebnisse; Interpretation Der Unendlichkeitsmesswerte; Diagnostische Hochspannungsisolationsprüfungen - Megger MIT1025 Leitfaden

Leitfaden für diagnostische isolationsprüfungen über 1 kv
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIT1025:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Stabilität des Prüfgeräts wirkt sich auch auf die
Genauigkeit der Ergebnisse bei der Verwendung der
Schutzklemme aus, ebenso wie die Ableitung an der
Oberfläche der verwendeten Prüfleitungen. Es gibt derzeit
Geräte, die bei Verwendung der Schutzklemme bis zu 80 %
fehlerhafte Ergebnisse liefern können. Solche großen Fehler
machen natürlich die Vorteile der Schutzklemme zunichte. In
der Tat kann es sogar noch schlimmer kommen, weil sie echte
Probleme verbergen können, indem sie falsche Ergebnisse
liefern. Was können Käufer von Hochspannungs-Isolations-
Prüfgeräten also tun, um solche Probleme zu vermeiden?
Glücklicherweise ist die Antwort einfach. Es genügt,
vor dem Kauf den Gerätehersteller zu fragen, welche
Genauigkeit das Gerät bei Verwendung der Schutzklemme
liefern wird. Wenn keine klaren Informationen gegeben
werden, sind entsprechende Schlüsse zu ziehen und die
richtige Kaufentscheidung zu treffen!
Hochspannungsisolationsprüfungen sind sowohl in der
Fehlerdiagnose als auch in der Zustandsüberwachung von
unschätzbarem Wert. Die Qualität der erzielten Ergebnisse
hängt jedoch von der Qualität der verwendeten Prüfgeräte
ab. Prüfgeräte mit drei Anschlüssen, die eine Schutzklemme
enthalten, sind immer etwas teurer als ihr Äquivalent mit
zwei Anschlüssen.
Wie jedoch zu sehen ist, zahlen sich die geringen
Mehrkosten aus, vorausgesetzt, die Verwendung der
Schutzklemme zerstört nicht die Genauigkeit des Gerätes.
Vergessen Sie nicht, diese Genauigkeitsangaben vor dem
Kauf zu erfragen.

AUSWERTUNG UND INTERPRETATION DER ERGEBNISSE

Interpretation der Unendlichkeitsmesswerte

Eines der wichtigsten Merkmale eines Isolations-Prüfgerätes
ist der Bereich, den das Gerät messen kann. Die Prüfziele
bestimmen, ob die Grundfunktion ausreichend ist oder
ob ein erweiterter Bereich empfohlen wird. Einfache
Nachweisanwendungen, wie z. B. das Abzeichnen von
Arbeiten durch einen Elektriker, können mit einem
Basisbereich von tausend Megohm erfüllt werden (MΩ).
Zugegeben, neue Geräte, wenn bei der Installation nicht
defekt oder beschädigt, werden alle anderen bis auf
die modernsten Prüfgeräte übertreffen; dies ist jedoch
akzeptabel. In solchen Fällen konzentriert sich der Elektriker
nicht auf einen Ist-Wert, sondern möchte einen hohen Wert
erhalten, und „unendlich" erfüllt sicher dieses Kriterium.
Allerdings ist „unendlich" keine Messung; es ist ein Hinweis
darauf, dass die zu prüfende Isolation einen Widerstand
hat, der die Messmöglichkeiten des Prüfgerätes übersteigt
und immer als „größer als 1.000 MΩ" oder als die höchste
verfügbare Zahl auf Ihrem Isolations-Prüfgerät aufgezeichnet
werden sollte. Normalerweise ist dies ausreichend, da der
minimal zulässige Widerstandswert wahrscheinlich viel
niedriger ist als der maximal verfügbare Wert.
Aber für die Wartung von Investitionsgütern ist
ein Prüfgerät mit nur begrenztem Messbereich ein
„Kurzschluss" für den Bediener. Für die vorbeugende/
vorausschauende Wartung sind unendliche Messwerte
nutzlos. Der Bediener weiß, dass der Prüfling „gut"
ist, aber nicht viel mehr. Prüfgeräten mit erweitertem
Messbereich, bis hin zu Teraohm (1 TΩ = 1.000.000 MΩ),
ermöglichen tatsächliche Messungen ab dem Zeitpunkt der
Installation und schaffen so einen langen Zeitraum, der dem
Wartungsfachmann eine längere „Atempause" gibt.
Signifikante Veränderungen der Isolationsqualität können
bei hohen Isolationswiderständen auftreten, die über den
Bereich begrenzter Geräte hinausgehen, wie die Kurve in
Abbildung 17 zeigt.
In diesem Beispiel würde ein Prüfgerät mit begrenztem
Messbereich diese wertvollen Daten nicht erfassen. Wir
sehen deutlich, dass die Verschlechterung zunimmt,
obwohl der letzte erfasste Isolationswert über 10 GΩ liegt;
etwas stimmt nicht. Ein Gerät mit einem Messbereich von
2.000 MΩ würde dies völlig verfehlen. Wenn die Messwerte
in den Bereich des Geräts abgesenkt sind, bleibt dem
Wartungspersonal vergleichsweise wenig Zeit für die
Planung der routinemäßigen Offline-Wartung. (Es kann
sogar zu spät sein, den Fehlerzustand zu beheben.)
Abbildung 17: Änderungen des Isolationswiderstandes bei hohen
Werten
DIAGNOSTISCHE HOCHSPANNUNGSISOLATIONSPRÜFUNGEN
Diagnostische Isolationsprüfungen stimulieren die Isolation
elektrisch und messen die Reaktion. Abhängig von dieser
Reaktion können wir einige Rückschlüsse auf den Zustand
der Isolation ziehen.
Die diagnostische Isolationsprüfung umfasst eine große
Vielzahl an Techniken, von denen einige mit tragbaren
LEITFADEN FÜR DIAGNOSTISCHE ISOLATIONSPRÜFUNGEN ÜBER 1 KV
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis