Herunterladen Diese Seite drucken
Megger MIT525 Bedienungsanleitung

Megger MIT525 Bedienungsanleitung

5 kv, 10 kv & 15 kv isolationsprüfgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIT525:

Werbung

MIT515, MIT525, MIT1025, MIT1525
5 kV, 10 kV & 15 kV Isolationsprüfgeräte
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Megger MIT525

  • Seite 1 MIT515, MIT525, MIT1025, MIT1525 5 kV, 10 kV & 15 kV Isolationsprüfgeräte BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 Der Schaltkreis darf nicht stromführend sein, während das Instrument angeschlossen ist. ■ Die Batterie keinen starken Schlägen/Stößen aussetzen. ■ Nur Megger-Prüfleitungen mit einer Nennspannung von 15 kV mit Steckern von 75 mm dürfen für das ■ Die Batterie weder Wasser, Salzwasser noch Nässe aussetzen.
  • Seite 3 Benutzer von Megger -Produkte in Großbritannien kann von ihnen am Ende ihrer Nutzungsdauer durch Ausrüstung vollständig durch doppelte Isolierung geschützt Kontaktaufnahme B2B Compliance bei www.b2bcompliance.org.uk oder telefonisch unter 01691 676124 zu entsorgen. Benutzer von Megger Produkte in anderen Teilen der EU sollten ihre lokale Megger Firma oder Händler zu kontaktieren. Leitungsspannung/Netz Die Ausrüstung entspricht den geltenden EU-Richtlinien...
  • Seite 4 Kalibrierung Umgebungsbedingungen Lagerung ALLGEMEINE DATEN Bedienungsanleitung Reparatur und Garantie Allgemeiner Betrieb Kalibrierung, Reparatur und Ersatzteile Durchschlag- BURN-Modus Ihr Produkt an Megger zurücksenden - Spannungsprüfgerät Kundendienstzentren in GB und den USA Spannungsprüfgerät Zugelassene Wartungszentren Ersteinrichtung Zubehör, Ausrüstung und Ersatzteile “Lock”-Spannung Alarmeinstellung...
  • Seite 5 Versionen der Megger- Datenverwaltungssoftware, PowerDB, oder in die Tabellenprogramme Dritter. MIT515, MIT525, MIT1025 und MIT1525 können über das Netz oder mit Batterie (Akku) mit viereinhalb bis sechs Stunden ununterbrochener Prüfleistung bei 100-MΩ-Last betrieben werden (abhängig vom Modell). Der Batterielade-stand wird am LCD-Display angezeigt.
  • Seite 6 Gerätesteuerungen und Anzeigen DDA SV x100V d:m:d h:m:s Hz h:m m:s 1m TCPIDAR2m T210m4m T130s13m µF mµA Pluspol (+) Mittiger Drehschalter Festeinstellen auf Benutzer Spannung Einträge löschen Schutzklemme Taste “Speichern” an MT525, MIT1025 und MIT1525 Timer Minuspol (-) Download via USB Prüfmodus-Drehschalter USB-Geräteschnittstelle.
  • Seite 7 ■ Die Batterie wird während einer Netzverbindung, jedoch nicht während einer Prüfung, aufgeladen. Modelle MIT525, MIT1025 und MIT1525 sind mit einer separaten Taste “Speichern” ausgestattet; alle Modelle ■ Die optimale Lebensdauer der Batterie ist gewährleistet, sofern der Akku nach jeder Benutzung mit Hintergrundbeleuchtung.
  • Seite 8 AC-Quelle entfernen, drücken Sie OK, Hintergrundbeleuchtung Tasten, drehen Haupt-Drehschalter von OFF zu Separate Tasten für die Hintergrundbeleuchtung und Speicherung. Alle Modelle mit Hintergrundbeleuchtung; setzen Symbol. Modell MIT525, MIT1025 und MIT1525 mit der Taste “Speichern”. Durchschlag- vs. BURN-Modus Isolationsprüfungen im Durchschlagmodus werden automatisch und Anzeige Brd unterbrochen, wenn die Spannung aufgrund eines Fehlers schnell abfällt.
  • Seite 9 500 kΩ und inaktiv (rechts am Display wird X angezeigt). Schalten Sie den mittigen und den Modus- versehen werden, muss die Echtzeituhr (RTC) der Modelle MIT525, MIT1025 und MIT1525 eingestellt werden. Drehschalter auf die Einstellungen bzw. in die IR-Stellungen. Drücken Sie einmal die Taste mit dem Rechtspfeil.
  • Seite 10 15 kV - Der Funktionserdeanschluss ( ) muss an die Erde oder an einen An den Modellen MIT525, MIT1025 und MIT1525 können die Ergebnisse mit der Taste “Speichern ( )nach Potentialausgleichspunkt angeschlossen werden Abschluss der Widerstands- oder Spannungsprüfung gespeichert werden. Die Taste “Speichern” wird vorübergehend als Bestätigung für die Datenspeicherung angezeigt.
  • Seite 11 Mit den Rechts- und Linkspfeilen blättern Sie durch ein einzelnes Ergebnis mit allen gespeicherten Prüfdaten, einschließlich Uhrzeit/Datum. Sofern die Protokollierung aktiviert wurde, wird das Endergebnis am Display Mit PowerDB oder PowerDB Lite kann die Datenausgabe in Echtzeit an den Modellen MIT525, MIT1025 angezeigt. Das vollständige Protokoll kann durch Download auf PowerDB/PowerDB Lite angesehen werden.
  • Seite 12 5-kV- und 10-kV-Isolationswiderstand-Messgeräte und zahlreiche andere gehören. PowerDB Lite wird mit den Megger-Geräten der Serien MIT und S1 mitgeliefert. Die neue S1-Serie ermöglicht die Fernsteuerung und Nachdem das Formular geladen wurde, klicken Sie auf das ‚Zap’-Symbol in der Symbolleiste, um das verfügt über eine spezifische Anwendung, um die ferngesteuerte Überprüfung der Anlagen zu aktivieren.
  • Seite 13 Import-/Livestream-Steuerungsanwendung Batterieanzeige Das Batteriesymbol am LCD-Display enthält vier Segmentpaare. Die Batterie wird kontinuierlich überwacht, sobald das Instrument eingeschaltet wird. Der Ladestand der Batterie wird mit den folgenden Segmentpaaren Wenn Sie ein S1-Gerät verwenden und in der Fernsteuerungsanwendung auf Importieren (Import) klicken, angezeigt: wird die Import-/Livestream-Steuerungsanwendung gestartet.
  • Seite 14 Fehlerausgabe am Display Messmodi ‘Punkt’ IR-Prüfung Sofern während des Betriebs von MIT515, MIT525 oder MIT1025 ein Fehler auftreten sollte, wird ein Die Punktisolationswiderstandsprüfung (IR) wird mit Fehlercode mit dem Präfix ‘Err’ ausgegeben; ziehen Sie dann das Handbuch heran. dem Testmodus-Drehschalter ausgewählt. Wählen Sie die IR-Einstellungen und die Prüfspannung mit...
  • Seite 15 DAR- und PI-Isolationsprüfung Dielektrische Entladeprüfung DAR- und PI-Prüfungen messen den Widerstand Die dielektrische Entlade- (DD) oder Resorptionsprüfung wird während der dielektrischen im Zeitverlauf, ausgedrückt als Verhältnis des Entladeprüfung vorgenommen. Diese ursprünglich vom französischen Energieversorger EDF entwickelte Widerstands zur Zeit t2 dividiert durch den Widerstand Isolationsdiagnoseprüfung erlaubt die Überprüfung von Alterung, Verformung und Lufteinschüssen in der zur Zeit t1.
  • Seite 16 Wenn eine PI-Prüfung durchgeführt wurde, um die Eignung der Wicklungen für eine Die typische Rampenspannung (dV/dt) ist 1 kV/Min; dies ist der Standardwert für MIT525, MIT1025 und MIT1525. Dieser Rampenwert kann über die Einstellungsfunktion des Modus-Drehschalters verändert werden.
  • Seite 17 Messtechniken Verständnis der Messströme Bei Trockenisolierung ist der Konduktanzstrom vernachlässigbar und der Ableitstrom kann niedrig sein; dann Isolationswiderstand wird definiert als DC-Prüfspannung dividiert durch den Gesamtstrom, der durch den dominiert der Absorptionsstrom den gemessenen Gesamtstrom Isolierkörper fließt. Der Gesamtstrom hat vier Komponenten: kapazitiver, Absorptions-, Konduktanz- und Ableitstrom...
  • Seite 18 Bei Messungen über 100 GΩ sollte das Schutzkabel geerdet werden weil sonst die Gefahr parallele auftretender Kriechströme besteht. Als Alternative bietet Megger abgeschirmte Kabel an. Abgeschirmte Kabel werden mit der Schutzklemme verbunden, die die Kriechströme ableitet. Auf diese Weise verbessern sich die Messwerte mit erdfreien Ausgängen, wenn die Kabel einander und ein anderes Objekt, als den Prüfgegenstand berühren könnten.
  • Seite 19 Die drei Prüfanschlüsse sind wie folgt markiert: +, - und GUARD (Schutz). Diese Anschlüsse sind ausschließlich für die Aufnahme von Original-Megger-Testkabeln ausgelegt. Blenden über den Anschüssen verhindern das Eindringen von Schmutz und Fremdkörpern. Die Testkabelstecker werden in den Vertiefungen befestigt und durch eine Vierteldrehung des Testkabelsteckers gelöst.
  • Seite 20 Anschlüssen Sorgfalt walten. Der Batteriepack enthält Lithium-Ionen-Zellen, die ausgetauscht werden, wenn sie sich nicht mehr aufladen lassen. Neue Batterien gehören zum Ersatzteilsortiment von Megger. Es müssen Megger-Originalbatteriepacks verwendet werden. Andere als die Originalteile können sich nachteilig auf die Produktsicherheit auswirken und lassen die Garantie verfallen.
  • Seite 21 1 kV bis 5 kV in 25-V-Schritten, MIT1025: 5 kV bis 10 kV in 25-V-Schritten, MIT1525: 10 kV bis 15 kV in 25-V-Schritten MIT515, MIT525 präzision von 1 MΩ bis (23 °C) 5000 V 2500 V 1000 V 500 V 250 V ±5% to...
  • Seite 22 MIT1525: 10 kΩ bis 30 TΩ Prüfungen: MIT515 IR, IR(t), DAR, PI MIT525, MIT1025, MIT1525: IR, IR(t), DAR, PI, SV, DD, Rampentest Kurzschlussstrom: 3 mA nominal* * Maximale Leistungsregelungstechnik sorgt für maximale Leistungsübertragung durch alle Lasten nicht nur bei Kurzschluss und Schnittstelle: USB Typ B (Gerät)
  • Seite 23 CATIV 1000 V bis 3.000 m (15 kV) Für Neugeräte gilt ein zweijähriger Gewährleistungszeitraum ab Kaufdatum durch den Anwender; die Garantie für das zweite Jahr kann nur nach Registrierung unter www.megger.com gewährt werden. Jede unbefugte EMV: Entspricht den Anforderungen nach IEC61326-1 vorherige Reparatur oder Justierung zieht automatisch die Ungültigkeit der Garantie nach sich.
  • Seite 24 3-m-Kabelsatz x 3, große isolierte Clips 6220-811 frachtfrei an Megger senden. Gleichzeitig sollte eine Kopie der Rechnung und des Packbriefes mit Luftpost übersandt werden, um die Zollabfertigung zu beschleunigen. Bei Reparaturen am Instrument nach Ablauf 3-m-Kabelsatz x 3, blanke Clips 8101-181 des Gewährleistungszeitraums holen Sie das Sofortangebot bei Beantragung der RA-Nummer ein.
  • Seite 25 F +1 416 298 0848 E ussales@megger.com E casales@megger.com Das Instrument wird in Großbritannien hergestellt. Das Unternehmen behält sich das Recht zur Änderung der technischen Daten oder des Designs ohne Vorankündigung vor. Megger ist eine eingetragene Handelsmarke. Part No. MIT515-MIT525-MIT1025-MIT1525_ug_de_V04 10/15 www.megger.com...