Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gain Speicher Löschen; Steigung-Kalibrieren, Gain - Müller Elektronik ME15 Konfigurationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
ME15 Gaswarnzentrale
Der Nullpunkt von analogen Sensoren kann zwischen 3.0mA und 5.0mA kalibriert werden. Bei
Bussensoren gilt die im ME1250 Bussensor hinterlegte Limite.
3.6.2. Gain Speicher löschen
Um den Sensor kalibrieren zu können, werden die Messwerte für ca. vier Minuten gespeichert
und grafisch aufgezeichnet, danach werden die alten Daten wieder überschrieben.
Tritt bei der Beaufschlagung des Sensor mit Kalibriergas ein Alarm 1 auf, werden die Messwerte
eine Minute vor und ca. drei Minuten nach diesem Ereignis festgehalten und nicht mehr
überschrieben.
Ebenfalls wird der maximal erreichte Messwert gespeichert.
Um mit der Begasung der Sensoren beginnen zu können, müssen vorerst alle Messwerte aus der
Vergangenheit gelöscht werden, so dass nur die neuen Messwerte in die Gain-Kalibrierungen
einfliessen. Dies erreichen wir durch das Löschen des Gain Speichers.

3.6.3. Steigung-Kalibrieren, Gain

Um mit der Kalibrierung des Gain beginnen zu können ist es zwingend notwendig, dass zuerst
der Gain-Speicher gelöscht wird. Siehe vorheriges Kapitel.
Wie in der Offset-Kalibrierung wird der zu kalibrierende
Sensor nach dem Begasen ausgewählt.
Der maximal erreichte Messwert seit dem letzten
löschen des Gain-Speichers, die Kalibriergas-
konzentration und der Gain werden aufgezeigt.
Das Anwählen des max. Messwert öffnet eine Grafik, auf
der die Messkurve abgebildet ist und der ideale
Kalibrierpunkt gewählt werden kann.
Stimmt das vorgeschlagene Kalibriergas nicht mit dem
verwendeten Gas überein, ist dieses richtig einzugeben.
GAIN SET löst die Kalibrierung mit den eingestellten
Werten aus und der neue Gain wird angezeigt.
Der Cursor springt auf weiter und durch drücken der
Menü Taste springt dieses zum nächsten Sensor.
Bei analogen Sensoren kann der Gain zusätzlich noch
angewählt und von Hand auf 100% zurückgesetzt
werden.
Der Gain von analogen Sensoren ist zwischen 85% und 125% limitiert. Bei Bussensoren gilt die
im ME1250 Bussensor hinterlegte Grenze.
01/2019
Software 1.5
1
Sensor 1
0.0 ppm
2 Sensor 2
_0.0 ppm
3
Sensor 3
0.0 ppm
4
Sensor 4
0.0 ppm
5
leer
6
leer
7
leer
8
leer
Gain Sensor 2
12:00:00
max. Messwert
270 ppm
Kalibriergas
300 ppm
alter Gain
100.0 %
GAIN SET
weiter
Gain Sensor 2
12:00:00
300
Gain Sensor 2
12:00:00
max. Messwert
300 ppm
Kalibriergas
300 ppm
neuer Gain
Kalibrierung erfolgreich
weiter
90.0 %
8/21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis