Bedienungsanleitung
ME15 Gaswarnzentrale
2. Menü
Im Menü sind alle wichtigen Zusatzinformationen und
Einstellungen für den Anlagebetreiber ersichtlich.
Am Anfang der Zeile ist ein „" der mit den „+" und „-"
Tasten verschoben werden kann.
Mit der „Menü" Taste wird die getroffene Auswahl
bestätigt und ein neues Menü geht auf oder der Cursor
springt unter den zu verstellenden Parameter.
2.1. Eventspeicher
Im Eventspeicher werden alle Vorkommnisse
aufgezeichnet.
Je nachdem, ob Alle Events, nur System Events oder
einzelne Sensoren ausgewählt werden, wird die
Ausgabe unterschiedlich gefiltert.
Wird ein Eintrag ausgewählt, erscheinen weitere
Informationen dazu.
2.2. Datum und Uhrzeit
In diesem Menüpunkt werden das Datum und die Uhrzeit eingestellt.
Die Umschaltung Sommer- / Winterzeit erfolgt automatisch.
2.3. Sprache
Im Menü Sprache kann die Sprache der Menüführung eingestellt werden.
Von der Sprachänderung ausgeschlossen sind Nahmen von Sensoren, Gruppen, Funktionen und
Infotexte, die bereits manuell verändert worden sind.
2.4. Periodische Lüftung
Es stehen zwei Schaltuhren zur Ansteuerung von zwei
Lüftungszonen zur Verfügung.
Es kann eingestellt werden, wie häufig, für wie lange
und von welcher Zeit morgens bis abends die Lüftung
laufen soll. Ist der Intervall auf „0h" gesetzt, ist die
periodische Lüftung inaktiv.
Eine Periodische Lüftung, die nicht konfiguriert ist, muss zuerst im Menü Konfiguration =>
Steuerfunktionen vorkonfiguriert werden.
01/2019
Menu
Eventspeicher
Alle Events
Di 08.08.2016
Peri.Lüftung 1
alle 2 h
Software 1.5
12:00:00
Datum Uhrzeit
Sprache
Periodische Lüftung
Betriebs Std-Zähler
Events + Zähler speichern
Systeminformationen
nur System Events
1
Sensor 1
ppm
2
Sensor 2
ppm
3
Sensor 3
ppm
4
Sensor 4
ppm
12:00:00
Sensor 3
Alarm
A2
On
08.08.2016 10:12
Off
10.08.2016 08:53
Quittiert
10.08.2016 09:30
Counter
1
12:00:00
0 -> OFF
für
15 min
von 06:00
bis 21:00
CO
CO
CO
CO
4/21