Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SBC PCD1 series Handbuch Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Saia-Burgess Controls AG
Schritte für die korrekte Installation einer Erweiterung des Anwenderspeichers:
■ 1) Speisung ausschalten und den Deckel der PCD1 entfernen
■ 2) Den zusätzlichen Speicherchip auf den Sockel "USER PROG" stecken.
Dabei auf die korrekte Orientierung achten (Markierung des Sockels und des
Chips müssen übereinstimmen) und sicherstellen, dass alle Pins des Chips im
Sockel stecken
■ 3) Die sich neben del befindenden Jumper korrekt einstellen:
PCD1.M125/M135
Jumper
J1 (Speichertyp)
J2 (Schreibschutz)
J4 (Speichergrösse <= 1 MBit
oder > 1 MBit)
1)
Jumperposition bei Auslieferung: RAM, Schreibschutz deaktiviert, Speichergrösse ≤ 1 MBit
2)
Der Schreibschutz bezieht sich nur auf den Chip im Sockel USER PROG
■ 4) Die Hardware-Konfiguration im PG5 entsprechend anpassen, Download der
neuen Konfiguration
Handbuch Hardware der Reihen PCD  1 / PCD  2   │   D okument 26 / 737 DE24  │   2 014-07-30
RAM
EPROM
Flash-EPROM
Schreibschutz aktiviert
2)
(macht nur bei RAM und Flash-EPROM
Sinn)
Schreibschutz deaktiviert
Speichergrösse > 1 MBit
Speichergrösse <= 1 MBit
CPUs und Erweiterungsgehäuse
Erweiterung des Anwenderspeichers
J1
J2
J4
Position
links; R
1)
rechts; E/F
rechts; E/F
oben; WP
unten
2)
>1MB
oben
1;
unten
3
2)
1)
)
3-41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis