Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SBC PCD1 series Handbuch Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Saia-Burgess Controls AG
Die Verbindung zum Basisgerät erfolgt über das 26-adrige Erweiterungskabel
PCD2.K100
PCD2.K110
PCD2.K120 für spezielle Anwendungen (Länge 2 m)
Die Basisgeräte PCD2.Mxx0 verfügen über 8 Steckplätze für Ein-/Ausgangsmodule.
Die Steckplätze sind beginnend beim oberen linken Steckplatz 0, im Uhrzeigersinn
bis 7 durchnummeriert.
Zusätzlich können die Steuerungen mit den Erweiterungsgehäusen PCD2.C150
(4 Steckplätze) und PCD2.C100 (8 Steckplätze) auf bis zu 16 Steckplätze ausgebaut
werden.
0
1
7
6
8
9
15
14
Handbuch Hardware der Reihen PCD  1 / PCD  2   │   D okument 26 / 737 DE24  │   2 014-07-30
für die Montage untereinander oder
für die Montage nebeneinander
Basisgerät PCD2.Mxx0
Steckplatznummerierung von 0 bis 7 im Uhrzeiger-
2
3
sinn.
Alle Module der Typen E, A, W und H können an be-
liebigen Steckplätzen betrieben werden.
Die PCD2.T8xx Modems können nicht an allen Steck-
plätzen eingesetzt werden, Bitte beachten Sie das
5
4
Handbuch
Bus-Erweiterungskabel PCD2.K100 oder K110
10
11
Erweiterungsgehäuse PCD2.C100
Steckplatznummerierung von 8 bis 15 im Uhrzeiger-
sinn.
Auf Steckplatz 15 (schraffiert) können keine Module
12
13
des Typs W oder H gesteckt werden
Erweiterungsgehäuse PCD2.C150
8
9
Steckplatznummerierung von 8 bis 11 im Uhrzeiger-
sinn
11
10
CPUs und Erweiterungsgehäuse
Erweiterungsgehäuse und Buskabel
26/771
dieser Module
3
3-20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis