Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SBC PCD1 series Handbuch Seite 150

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Saia-Burgess Controls AG
Die verwendeten Widerstände müssen hohen Spannungen (Impulsfestigkeit) stand-
halten. Gerade bei kleinen Widerstandswerten kann es am fertigungsbedingten Wen-
delschliff zu Spannungsüberschlägen kommen. Für Entstörglieder finden deshalb
besonders Kohlemasse-Widerstände Verwendung. Aber auch glasierte Drahtwider-
stände oder Zementwiderstände mit großer Wendelsteigung sind geeignet.
Dimensionierungshilfe:
Der Wert für C ergibt sich direkt aus dem zu schaltenden Strom. Der Wert für den Widerstand R wird
gefunden, indem eine Gerade durch die entsprechenden Punkte der I- und U-Kurve gelegt und im
Schnittpunkt mit der R-Kurve der Widerstand abgelesen wird.
Beispiel:
U = 100 V
C ergibt sich unmittelbar mit 0,1 μF
R = 10 Ω (Schnittpunkt mit R-Skala)
Handbuch Hardware der Reihen PCD  1 / PCD  2   │   D okument 26 / 737 DE24  │   2 014-07-30
Verbraucher
I = 1 A
Installationsvorschriften zum Schalten
Anhang
A
A-9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis