10.1.3 Wellendichtung
Die MTS-Pumpen sind mit zwei Arten von Wellen-
dichtungen lieferbar:
•
Gleitringdichtung
•
Wellendichtring
Gleitringdichtungen unterliegen einem natürlichen
Verschleiß, der stark von den Betriebsbedingungen
abhängig ist. Deshalb können keine allgemeinen
Aussagen zu ihrer Lebensdauer gemacht werden.
Bei Gleitringdichtungen und Wellendichtringen tritt
konstruktionsbedingt ein Leckagestrom auf. Bei grö-
ßeren Leckageströmen müssen die Wellendichtung
und ihre Nebendichtungen ausgetauscht werden.
10.2 Instandsetzen des Produkts
10.2.1 Demontage
Vor dem Demontieren der Pumpe müssen folgende
Anforderungen erfüllt sein:
•
Die Pumpe ist drucklos.
•
Das Absperrventil auf der Druckseite ist
geschlossen.
•
Die Pumpe ist vollständig entleert, gespült und
dekontaminiert.
•
Alle elektrischen Verbindungen sind getrennt und
der Motor kann nicht versehentlich wieder anlau-
fen.
•
Die Pumpe ist abgekühlt.
•
Der Kupplungsschutz ist demontiert.
•
Das Ausbaustück ist ausgebaut (bei einer Aus-
baukupplung).
•
Hilfssysteme sind außer Betrieb gesetzt, druck-
los und entleert.
•
Manometer sind abgebaut.
Beachten Sie bei der Demontage Folgendes:
•
Markieren Sie die genaue Ausrichtung und Posi-
tion aller Komponenten, bevor Sie sie demontie-
ren.
•
Bauen Sie die Komponenten aus, ohne dass sie
verkanten.
•
Siehe für Informationen zur Demontage der
Pumpe Abschnitt
Constructional
18
10.2.2 Wiedereinbau
Bauen Sie die Komponenten ohne Verkanten ent-
sprechend den angebrachten Markierungen ein.
Beachten Sie beim Wiedereinbau Folgendes:
•
Ersetzen Sie verloren gegangene oder beschä-
digte Schrauben nur durch Schrauben derselben
Festigkeitsklasse.
•
Ersetzen Sie verschlissene Komponenten nur
durch Original-Ersatzteile.
•
Ersetzen Sie Dichtungen durch neue Dichtungen
aus demselben Werkstoff. Achten Sie darauf,
dass sich die Dichtungen nicht verdrehen kön-
nen.
•
Ziehen Sie Schrauben und Muttern mit dem rich-
tigen Anzugsmoment fest. Siehe Abschnitt
3.1.12
•
Reinigen Sie alle Teile. Entfernen Sie keine Mar-
kierungen.
•
Bauen Sie die Pumpe zusammen. Siehe Anhang,
Abschnitt
•
Bauen Sie die Pumpe in die Anlage ein. Siehe
Abschnitt
10.3 Bestellen von Ersatzteilen
Teile, die ausgetauscht werden können, sind in der
Liste in Abschnitt
Halten Sie bei der Bestellung von Ersatzteilen bitte
die folgenden Informationen bereit:
•
Pumpentyp
•
Modell und Seriennummer
•
Herstellungsjahr und -woche
•
Teilenummer
•
Bezeichnung
•
Menge
Um einen reibungslosen Austausch bei einer Stö-
rung zu ermöglichen, wird empfohlen, eine Reserve-
pumpe vor Ort auf Lager zu haben.
drawings.
Anzugsmomente.
Constructional
drawings.
3.
Produktinstallation.
10.4 Positionsnummern
aufgeführt.