3
Installation
3.1
Mechanische Installation
1. Schalten Sie die Stromversorgung ab, bevor Sie die Anschlussabdeckung öffnen.
2. Stecken Sie das zusätzliche E/A-Modul in die Anschlussabdeckung und achten Sie darauf, dass es
sicher einrastet (siehe Abbildung 2).
3. Schließen Sie die Leitungen am vorgesehenen Anschluss an und stecken Sie den Anschluss am
optionalen Modul an.
4. Richten Sie die Anschlussabdeckung entsprechend aus, um sie wieder anzubringen, schließen Sie die
Speiseleitung am Antrieb an und schließen und sichern Sie die Abdeckung (siehe dazu Abbildung 3).
0.5 Nm/ 4.5 lb-in
< _ 2.8 mm²
(12-22 AWG)
Roter und schwarzer
Draht sind im ESVZAL1
Modul präsent.
Sie sind nicht präsent
im ESVZAL0 Modul.
Siehe nachfolgende
Anschlussanleitung.
Abbildung 2a: NEMA 1 (IP31) Installation
Das ESVZAL1 E/A-Modul besitzt einen roten und
einen schwarzen Leiter, die an der Klemmleiste
des serienmäßigen SMVector-Umrichters
angeschlossen werden müssen.
Schließen Sie den schwarzen Draht an Klemme
2 an.
Schließen Sie den roten Draht an Klemme 11 an.
Refer to adjacent diagram.
ALSV01B
Installation
13G
13F
21
20
7mm
Abbildung 2c: Anschluss des ESVZAL1 E/A-Moduls
0.5 Nm/ 4.5 lb-in
< _ 2.8 mm²
(12-22 AWG)
19
7mm
Abbildung 2b: NEMA 4X (IP65) Installation
Klemmleiste des serienmäßigen SMVector-Umrichters
1
2
5
6 25 4 11 13A 13B 13C 14 30 16 17
Schwarzer und roter Leiter des ESVZAL1 Moduls
4
13G
13F
21
20
19