2
Einleitung
Diese Anleitung beinhaltet Installations- und Betriebsinformationen für das zusätzliche E/A-Modul für
die SMVector-Umrichterserie. Diese Anleitung ist ein ergänzendes Dokument (und kein Ersatz) für die
Bedienungsanleitung für den serienmäßigen SMVector Frequenzumrichter (Dokument SV01).
Dieses Dokument setzt voraus, dass der Leser über bestimmte Grundkenntnisse bezüglich des
serienmäßigen SMVector Frequenzumrichters verfügt sowie mit der Programmierung und dem Betrieb des
SMVector Frequenzumrichters vertraut ist. Nähere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung für
den serienmäßgen SMVector Frequenzumrichter (SV01).
2.1
Modulüberblick
Das zusätzliche E/A-Modul ist in zwei Konfigurationen (ESVZAL0, ESVZAL1) für den Einsatz mit dem
SMVector Frequenzumrichter erhältlich Die Module dienen als Ergänzung der serienmäßigen, am SMVector-
Umrichter verfügbaren E/A-Funktionen.
Das E/A-Modul passt in die Anschlussabdeckung des SMVector-Umrichters. Dies erleichtert die Montage
am Einsatzort und sorgt dafür, dass die Gesamtabmessung des SMVector-Umrichters nicht vergrößert
wird.
Bei SMVector-Umrichtern, die mit einem optionalen, zusätzlichen E/A-Modul ausgestattet sind, kann kein
optionales Kommunikationsmodul mehr aufgenommen werden.
2.2
Modulspezifikation
• P/N ESVZAL0: 1 programmierbarer Form C Relaisausgang.
• P/N ESVZAL1: 1 programmierbarer Form C Relaisausgang und 2 programmierbare Digitaleingänge.
2.3
Kennschild des Moduls
Abbildung 1 zeigt die Schilder am SMV zusätzlichen E/A-Modul. Das SMVector zusätzliche E/A-Modul ist
wie folgt gekennzeichnet:
• Seitlich am Modul angebrachtes Schild.
• Teilnummer ESVZALx am Modulschild.
Rechtes Schild:
Nenndaten und Zertifizierungen
Additional I/O ONLY
S/N: 123456789
Linkes Schild:
Moduldaten
SMV I/O
TYPE: ESVZAL1
ID-NO: 12345678
ESVZAL1-000XX1A10
Abbildung 1: Schild des zusätzlichen E/A-Moduls
3
Einleitung
LISTED
A
A: Modultyp
B
B: Modellnummer
C
C: Lenze Kennnummer
D
D: Firmwareversion
E: Hardwareversion
E
ALSV01B