Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Des Füllgewichts; Zusammenfassung Parametrierkonzept - LABOM PASCAL Ci4Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.4
Berechnung des Füllgewichts
Wenn das Füllvolumen vorliegt, berechnet
das Gerät daraus mittels der Dichte direkt
das Füllgewicht. Füllvolumen und –gewicht
sind proportional zueinander.
Die Füllstands-Null ist auch der Bezugs-
punkt für das Füllgewicht.
6.1.5

Zusammenfassung Parametrierkonzept

1. Die Höhe wird mittels Dichte und Höhenoffset aus dem gemessen Druck ermittelt.
2. Das Volumen wird mittels Tankformtabelle aus der Höhe ermittelt.
3. Das Gewicht wird mittels Dichte aus dem Volumen ermittelt.
4. Durch manuelle Auswahl wird bestimmt, welche dieser Messgrößen am Stromausgang
ausgegeben werden soll.
5. Durch die Parameter „Wert bei 4 mA" und „Wert bei 20 mA" wird der Stromausgang
skaliert.
BA_078_2020-01_10.00 Füllstandmessumformer PASCAL Ci4 LEVEL
Abbildung 11: Prinzipschaubild der Füllstandmessung
Abbildung 10: Berechnung des Füllgewichts aus
dem Füllvolumen
Seite 10/36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis