Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

eta FIDO Bedienungsanleitung Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 94
– Das Produkt ist nur für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke bestimmt (in Geschäften,
Büros und ähnlichen Arbeitsstätten, in Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen, in
Pensionen mit Übernachtung & Frühstück)! Nicht für den kommerziellen Gebrauch vorgesehen!
– Tauchen Sie den Staubsauger niemals (auch nicht teilweise) in Wasser!
– Setzen Sie den Staubsauger nicht dem Wetter (Regen, Frost, Sonnenlicht usw.) aus.
– Saugen Sie keine scharfen Gegenstände (z.B. Glas, Scherben), auch keine heißen,
brennbaren, explosiven Gegenstände (z.B. Asche, brennende Zigarettenreste, Benzin,
Verdünner und Aerosoldämpfe), und ebenso auch keine Schmiermittel (z.B. Fette, Öle),
Ätzmittel (z.B. Säuren, Lösungsmittel).
– Das Saugen dieser Gegenstände kann die Filter oder den Staubsauger beschädigen.
– Verwenden Sie zur Gewährleistung der Sicherheit und der ordnungsgemäßen Funktion
des Geräts nur Originalersatzteile und -zubehör, die vom Hersteller genehmigt wurden.
– Verwenden Sie das Gerät niemals für einen anderen Zweck als den, für den es in diesem
Handbuch vorgesehen und beschrieben ist!
– Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch des Geräts
und des Zubehörs verursacht werden, und übernimmt keine Verantwortung für die
Garantie des Gerätes, wenn die oben genannten Sicherheitsvorkehrungen nicht beachtet
werden. Ein unsachgemäßer Gebrauch des Gerätes ist unter anderem die Nichtbeachtung
des regelmäßigen Austauschs oder der Wartung aller Filter.
– Bitte achten Sie darauf, dass die rotierenden Bürsten durch Fugen und Spalten auf
den Fußböden (z. B. an den Übergangsleisten) nicht beschädigt werden. Diese Fugen
können auch den Staubsauger einschränken, indem die Bürstenborsten in diesen Raum
eingeklemmt werden.
– Der Staubsauger kann nicht auf Teppichen mit einer Florlänge von mehr als 1 cm
verwendet werden.
– Ziehen Sie den Netzstecker aus der Ladestation, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt
wird. Ziehen Sie den Staubsauger von den Kontakten der Ladestation weg. Dies verhindert,
dass sich der Staubsauger entlädt. Verwenden Sie das Netzteil nur in Innenräumen.
– Beim Laden des Akkus ist das Netzteil warm, was vollkommen normal ist.
– Laden Sie keine Batterie auf, aus der Elektrolyt ausläuft.
– Schließen Sie die Kontakte des Akkus oder des Netzteils niemals an! Halten Sie den
Akku bei Nichtgebrauch vor Metallgegenständen wie Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen fern, die die Akkukontakte
kurzschließen können. Das Kurzschließen der Akkukontakte kann zu Verbrennungen oder
gar Brand führen.
– Treffen Sie Vorkehrungen, um zu verhindern, dass der Staubsauger die Reinigung unterbricht:
• Stellen Sie leicht umkippbare Gegenstände (wie z.B. Vasen) an einem sicheren Ort ab.
• Sichern Sie die Kanten des Teppichs.
• Hängende Tischdecken und Vorhänge dürfen den Boden nicht berühren.
• Brennbare Gegenstände müssen von der Brandquelle entfernt sein.
• Richten Sie die losen Versorgungskabel aus oder sichern Sie sie gegen Kollision mit dem
Staubsauger.
• Sammeln Sie Zeitungen, Bücher, Zeitschriften und größere Zettel, die verstreut auf dem
Boden liegen auf.
– Die Hauptbürste und der Schmutzbehälter müssen korrekt installiert sein.
– Reinigen Sie die Sensoren (Erkennung des Herunterfallens und der Verschmutzung) vor
dem Gebrauch.
– Wenn die Reinigung in einem Raum erforderlich ist, dann schließen Sie alle zugehörigen Türen.
D - 95
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Felix15121226

Inhaltsverzeichnis