Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

eta FIDO Bedienungsanleitung Seite 107

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 94
4) Der Schmutzbehälter kann gewaschen werden. (Hinweis: Der Behälter muss vor dem
Zusammenbau vollständig getrocknet sein.)
Spülen Sie den Schutzfilter A5 unter fließendem Wasser ab. Lassen Sie ihn gründlich
trocknen, bevor Sie ihn wieder verwenden. Klopfen Sie vorsichtig auf den HEPA-Filter,
oder lassen Sie die Luft aus ihm ab (wir empfehlen, diesen Vorgang außerhalb des
Wohnbereichs durchzuführen). Bei starker Verschmutzung können Sie den HEPA-Filter
unter fließendem lauwarmen Wasser abspülen (d.h., den HEPA-Filter so halten und
kippen, dass der „schmutzige" Faltenabschnitt nach oben zeigt, das Wasser parallel zu den
Falten fließt und den Staub in den Falten wäscht). Drehen Sie den HEPA-Filter um 180°
und lassen Sie das Wasser in die entgegengesetzte Richtung fließen.
Weiter drehen und waschen, bis der HEPA-Filter sauber ist. Dann gut trocknen lassen.
– Verwenden Sie zum Reinigen der Filter keine aggressiven Wasch- oder
Reinigungsmittel oder heißes Wasser.
– Wir empfehlen eine chemische Reinigung, um die HEPA-Filterparameter
beizubehalten.
– Wenn Sie den HEPA-Filter mit Wasser waschen, verringert sich seine Filterfähigkeit.
Der Filter kann maximal dreimal gewaschen werden. Dann müssen Sie einen neuen
kaufen.
– Wir empfehlen, den HEPA-Filter zweimal im Jahr zu wechseln. Ersetzen Sie die
anderen Filter, wenn sie nicht ordnungsgemäß gereinigt werden können oder
beschädigt sind.
5) Setzen Sie den Filter nach der Reinigung wieder in den Behälter ein und danach setzen
Sie den Behälter in den Staubsauger ein.
3) Entfernen Sie den Staub nach dem
Entfernen des Filters mit einem
Reinigungswerkzeug.
Hinweis
D - 107
D
Kalte Luft
Warme Luft

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Felix15121226

Inhaltsverzeichnis