Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsversorgung Am Messumformer Anschließen - Emerson Rosemount 644 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 644:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzanleitung
2.4.2
Spannungsversorgung am Messumformer anschließen
Der Betrieb des Messumformers erfordert eine externe
Spannungsversorgung.
Prozedur
1. Den Gehäusedeckel ggf. entfernen.
2. Das Pluskabel an die Klemme „+" anschließen. Die Minusader an die
Klemme „–" anschließen.
Wenn ein Überspannungsschutz verwendet wird, müssen die
Spannungsversorgungsadern jetzt oben am Überspannungsschutz
angeschlossen werden. Die Position der Klemmen „+" und „–" dem
Aufkleber auf dem Überspannungsschutz entnehmen.
3. Die Klemmenschrauben festziehen. Beim Festziehen der Sensor- und
Spannungskabel ein Drehmoment von 6 in-lb (0,7 Nm) nicht
überschreiten.
4. Die Abdeckung (nach Bedarf) wieder anbringen und festziehen.
Die Gehäusedeckel müssen vollständig geschlossen sein, um die Ex-
Schutz-Anforderungen zu erfüllen.
5. Die Spannungsversorgung einschalten (12 bis 42 VDC).
2.4.3
Bürdengrenze
Die benötigte Spannung an den Messumformer-Spannungsklemmen
beträgt 12 bis 42,4 VDC (die Spannungsklemmen sind für 42,4 VDC
ausgelegt). Beim Ändern der Konfigurationsparameter die
Klemmenspannung nicht unter 12,0 VDC abfallen lassen, damit der
Messumformer nicht beschädigt wird.
2.4.4
Messumformer erden
Damit das Gerät ordnungsgemäß geerdet wird, muss die Abschirmung der
Gerätekabel:
kurz abisoliert und vom Gehäuse des Messumformers isoliert werden.
mit der nächsten Abschirmung verbunden werden, wenn das Kabel
durch eine Anschlussdose verlegt wird.
mit einem guten Erdungsanschluss am Ende der Spannungsversorgung
verbunden werden.
20
WARNUNG
August 2019
Emerson.com/Rosemount

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis