Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Im Sio-Modus; Gerät Vor Erstmaliger Inbetriebnahme Einstellen; Gerät Nach Erstmaliger Inbetriebnahme Einstellen; Störungen Beseitigen - turck uprox BI6U-M12-Serie Betriebsanleitung

Induktive sensoren mit io-link-schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen beseitigen
9.2

Einstellen im SIO-Modus

Diverse Sensorfunktionen und einstellbare Eigenschaften (s. Kap. 4.4.1 und s. Kap. 4.4.2) können
im SIO-Modus genutzt werden. Die eingestellten Funktionen lassen sich über die Schaltsignale
des jeweiligen Ausgangs auswerten.
9.2.1
Gerät vor erstmaliger Inbetriebnahme einstellen
Sensorfunktionen und Eigenschaften über einen IO-Link-Master oder IO-Link-USB-Adapter (s.
Kap. 4.5) mit einem Konfigurationstool einstellen.
Die gewählten Einstellungen werden gespeichert und sind nach Einbau des Geräts in die
Anlage funktionsbereit.
9.2.2
Gerät nach erstmaliger Inbetriebnahme einstellen
Gerät von der Steuerung trennen.
Sensorfunktionen und Eigenschaften über einen IO-Link-Master oder IO-Link-USB-Adapter
mit einem Konfigurationstool einstellen.
Die gewählten Einstellungen werden gespeichert und sind nach Wiedereinbau in die Anlage
funktionsbereit.
10
Störungen beseitigen
Gerät nach Möglichkeit an anderer Stelle in der Applikation einsetzen.
Wenn das Fehlverhalten bestehen bleibt, liegt ein Sensorfehler vor.
Gerät außer Betrieb nehmen und durch Gerät gleichen Typs ersetzen.
Wenn das Gerät an anderer Stelle in der Applikation einwandfrei funktioniert, liegt ein applika-
tionsbedingter Fehler vor.
Umgebung des Geräts auf metallische Fremdkörper in den metallfreien Zonen prüfen.
Umgebung des Geräts auf EMV-Störquellen prüfen.
11

Instand halten

Der ordnungsgemäße Zustand des Sensors sowie der Verbindungen und Kabel muss regelmä-
ßig überprüft werden.
Die Geräte sind wartungsfrei, bei Bedarf trocken reinigen.
12

Reparieren

Das Gerät ist nicht zur Reparatur durch den Benutzer vorgesehen. Sollte das Gerät defekt
sein, nehmen Sie es außer Betrieb. Bei Rücksendung an Turck beachten Sie bitte unsere
Rücknahmebedingungen.
12.1
Geräte zurücksenden
Ist die Rücksendung eines Geräts erforderlich, so können nur Geräte entgegengenommen wer-
den, die mit einer Dekontaminationserklärung versehen sind. Diese steht unter
http://www.turck.de/de/produkt-retoure-6079.php
zur Verfügung und muss vollständig ausgefüllt, wetter- und transportsicher an der Außenseite
der Verpackung angebracht sein.
26
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uprox bi10u-m18-serieUprox bi20u-m30 serie

Inhaltsverzeichnis