Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
turck uprox BI6U-M12-Serie Betriebsanleitung

turck uprox BI6U-M12-Serie Betriebsanleitung

Induktive sensoren mit io-link-schnittstelle

Werbung

Your Global Automation Partner
Induktive Sensoren
uprox® mit
IO-Link-Schnittstelle
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für turck uprox BI6U-M12-Serie

  • Seite 1 Your Global Automation Partner Induktive Sensoren uprox® mit IO-Link-Schnittstelle Betriebsanleitung...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Über diese Anleitung Zielgruppen Symbolerläuterung Weitere Unterlagen Feedback zu dieser Anleitung Hinweise zum Produkt Produktidentifizierung Lieferumfang Rechtliche Anforderungen Hersteller und Service Zu Ihrer Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Naheliegende Fehlanwendung Allgemeine Sicherheitshinweise Produktbeschreibung Geräteübersicht 4.1.1 Anzeigeelemente Eigenschaften und Merkmale 4.2.1 Eigenschaften und Merkmale – Quaderbauformen Funktionsprinzip Funktionen und Betriebsarten 4.4.1...
  • Seite 4 Außer Betrieb nehmen Entsorgen Technische Daten 15.1 Technische Daten – BI…U-M… 15.2 Technische Daten – BI…U-MT… 15.3 Technische Daten – NI50U-… Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 5: Über Diese Anleitung

    Ergänzend zu diesem Dokument finden Sie im Internet unter www.turck.com folgende Unterlagen: ■ Datenblatt des jeweiligen Geräts ■ IODD-Datei ■ IO-Link-Parameterhandbuch Alle erforderlichen Turck-Software-Komponenten und die IODD können über den Turck Software-Manager heruntergeladen werden. Der Turck Software-Manager steht unter www.turck.com zum kostenfreien Download zur Verfügung. 2019/12...
  • Seite 6: Feedback Zu Dieser Anleitung

    Haben Sie Anregungen für eine bessere Gestaltung oder fehlen Ihnen Angaben in der Anleitung, schicken Sie Ihre Vorschläge an techdoc@turck.com. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 7: Hinweise Zum Produkt

    Hinweise zum Produkt Produktidentifizierung B I 10 U – M18 – IOL 6 X2 – H1 1 4 1 B I 10 U – – IOL 6 X2 – Funktionsprinzip Bauform Elektrische Ausführung Besondere Funktionen Gehäuse Anzeige uprox® oder uprox®+ Gewinderohr, Messing, Mehrfarben-LED Ø...
  • Seite 8: Rechtliche Anforderungen

    Außerhalb Deutschlands wenden Sie sich bitte an Ihre Turck-Landesvertretung. Hans Turck GmbH & Co. KG Witzlebenstraße 7 45472 Mülheim an der Ruhr Germany Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 9: Zu Ihrer Sicherheit

    Das Produkt ist nach dem Stand der Technik konzipiert. Dennoch gibt es Restgefahren. Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, müssen Sie die Sicherheits- und Warnhinweise beachten. Für Schäden durch Nichtbeachtung von Sicherheits- und Warnhinweisen übernimmt Turck keine Haftung. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Geräte sind ausschließlich zum Einsatz im industriellen Bereich bestimmt.
  • Seite 10: Produktbeschreibung

    5,3 x 7,3 ø 5,3 5.3 x 7.3 Abb. 4: Abmessungen – Abb. 5: Abmessungen – Bauform CK40 Bauform QV40 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 11: Anzeigeelemente

    4.1.1 Anzeigeelemente Die Geräte in Zylinderbauform verfügen über eine grüne und eine gelbe Status-LED. Die Geräte in Quaderbauform besitzen jeweils zwei grüne und zwei gelbe Status-LEDs. Eigenschaften und Merkmale ■ Zylinder- und Quaderbauformen ■ Faktor 1 für alle Metalle ■ Schutzart IP68 ■...
  • Seite 12 Der Schaltabstand ist in der Funktion „Drehzahlwächter” fest auf S = 60 % eingestellt. Die Aus- gangskonfiguration ist frei wählbar. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 13: Einstellbare Eigenschaften

    „Impulsteiler” In der Funktion „Impulsteiler” gibt das Gerät einen Signalimpuls pro festgelegter Anzahl Betäti- gungsimpulse an die Steuerungsebene weiter. Die Anzahl der Betätigungsimpulse (Teiler) kann zwischen 1 und 128 eingestellt werden. Für die minimale Dauer des Signalimpulses lassen sich folgende Werte einstellen: ■...
  • Seite 14 Die eingestellte Ausgangskonfiguration wird nicht verändert. Schaltimpuls-Unterbrechungen, die kürzer sind als die eingestellte Ausschaltverzögerung, werden am Ausgang ignoriert und mit einem Schaltsignal an die Steuerung übergeben. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 15 Temperaturindikator HINWEIS Der Temperaturindikator stellt keinen hoch genauen Wert zur Verfügung und zeigt nicht die exakte Umgebungstemperatur an. Das Gerät verfügt über einen integrierten Temperaturindikator. Über die azyklischen IO-Link- Parameterdaten kann die aktuelle interne Sensortemperatur ausgelesen werden. Innerhalb des zulässigen Temperaturbereichs lassen sich die applikationsspezifischen Grenzwerte „Alarm Untertemperatur”...
  • Seite 16: Standard-I/O-Modus (Sio-Modus)

    M12 x 1 4-polig, Leitungslänge: 2 m, Mantelmaterial: PVC, schwarz; cULus-Zulassung; andere Leitungslängen und Ausführun- 18.2 11.5 49.5 gen lieferbar, siehe www.turck.com Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 17: Montieren

    Montieren Geräte in Zylinderbauform montieren Die Sensoren dürfen in beliebiger Lage montiert werden. Das maximale Anziehdrehmoment bei der Befestigung des Sensors entnehmen Sie folgender Tabelle: max. Anziehdrehmoment BI6U-M12… 10 Nm BI6U-MT12 7 Nm BI10U-M18…/BI10U-MT18… 10 Nm BI20U-M30…/BI20U-MT30… 50 Nm Montagefläche und Montageumgebung reinigen. ➤...
  • Seite 18: Geräte In Zylinderbauform Mit Halbschalenschelle Montieren

    Frontkappe des Sensors waagerecht zur Halbschalenschelle ➤ ausrichten (siehe Abb. 10). Maximales Anzugsdrehmoment der Halbschalenschelle (siehe Datenblatt) beachten. ➤ Abb. 10: Sensor in Befestigungsschelle ausrichten Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 19: Geräte In Quaderbauform Montieren

    Geräte in Quaderbauform montieren Die Sensoren dürfen in beliebiger Lage montiert werden. Eine bis zu 4-seitig bündige Montage ist möglich. Wird das Gerät rückseitig oder überbündig montiert, reduziert sich der Schaltabstand. Montagefläche und Montageumgebung reinigen. ➤ Sensor optional in einer Montagehilfe (Befestigungswinkel oder Befestigungsschelle) ➤...
  • Seite 20 Einbau mit gedrehtem Wende- 15 mm winkel, auf Metall aufliegend, 2 Seitenwände Einbau mit gedrehtem Wende- winkel, auf Metall aufliegend, 3 Seitenwände Abb. 12: Einbaubedingungen Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 21: Aktive Fläche Positionieren (Ni50U-Qv40

    5.2.1 Aktive Fläche positionieren (NI50U-QV40…) Die aktive Fläche kann in fünf verschiedene Richtungen positioniert werden: ■ Aktive Fläche vorne (Lieferzustand) ■ Aktive Fläche links ■ Aktive Fläche rechts ■ Aktive Fläche oben ■ Aktive Fläche unten Fixierungsbügel an der Befestigungsschelle leicht zusammendrücken, um das Gerät aus der ➤...
  • Seite 22: Aktive Fläche Positionieren (Ni50U-Ck40

    Sensor in Befestigungsschelle (A) stecken und Sicherungsschraube (B) anziehen. ➤ 40 x 40 x 40 315° Abb. 14: Aktive Fläche positionieren Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 23: Anschließen

    Anschließen Das offene Ende der Anschlussleitung gemäß Abb. 15 und der Anschlussbelegung des jewei- ➤ ligen angeschlossenen Geräts an IO-Link-Master, Feldbusgerät oder Steuerung mit passen- den Eingängen anschließen. Kupplung der Anschlussleitung an den Stecker am hinteren Ende des Sensors anschließen. ➤...
  • Seite 24: Betreiben

    Die Geräte können über die IO-Link-Kommunikationsschnittstelle innerhalb der technischen Spezifikation (s. Datenblatt) parametriert werden. Weitere Informationen zu IO-Link finden Sie im Inbetriebnahmehandbuch IO-Link (D900633). Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 25: Io-Link-Parameter

    9.1.1 IO-Link-Parameter Über die IO-Link-Schnittstelle können verschiedene Parameter applikationsspezifisch einge- stellt werden. Weitere Informationen zu den Funktionen und den IO-Link-Parametern finden Sie in Kapitel 4.4.1 und im IO-Link-Parameterhandbuch des Geräts. 9.1.2 Parameterübergabe mit IO-Link-Call-Baustein Aufgrund der Funktionsvielfalt der Geräte können bei der Parameterübergabe mit einem der IO-Link-Spezifikation entsprechenden IO-Link-Call-Baustein die im IO-Link-Parameterhandbuch beschriebenen Parameter-Subindizes nicht angesprochen werden.
  • Seite 26: Einstellen Im Sio-Modus

    Dekontaminationserklärung versehen sind. Diese steht unter http://www.turck.de/de/produkt-retoure-6079.php zur Verfügung und muss vollständig ausgefüllt, wetter- und transportsicher an der Außenseite der Verpackung angebracht sein. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 27: Außer Betrieb Nehmen

    Außer Betrieb nehmen Verbindungskabel von Stromversorgung und/oder Auswertegeräten trennen. ➤ Verbindungskabel vom Gerät trennen. ➤ Verbindungen des Geräts oder ggf. der Montagehilfe zur Einbauumgebung lösen. ➤ Ggf. Verbindung des Geräts zur Montagehilfe lösen. ➤ Entsorgen Die Geräte müssen fachgerecht entsorgt werden und gehören nicht in den normalen Hausmüll.
  • Seite 28: Technische Daten

    55 Hz (1 mm) Schockfestigkeit 30 g (11 ms) Schutzart IP68 MTTF 874 Jahre nach SN 29500 (Ed. 99) 40 °C Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 29: Technische Daten - Bi

    15.2 Technische Daten – BI…U-MT… Technische Daten BI6U-MT12-… BI10U-MT18-… Bi20U-MT30… Bemessungsschaltabstand S 6 mm 10 mm 20 mm Einbaubedingung bündig Gesicherter Schaltabstand ≤ (0,81 × S ) mm Wiederholgenauigkeit ≤ 2 % v. E. Temperaturdrift ≤ ± 10 % Hysterese 3…15 % Umgebungstemperatur -25…+70 °C...
  • Seite 30: Technische Daten - Ni50U

    55 Hz (1 mm) Schockfestigkeit 30 g (11 ms) Schutzart IP68 MTTF 874 Jahre nach SN 29500 (Ed. 99) 40 °C Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 31 2019/12...
  • Seite 32 Over 30 subsidiaries and over 60 representations worldwide! D102216 | 2019/12 *D102216* www.turck.com...

Diese Anleitung auch für:

Uprox bi10u-m18-serieUprox bi20u-m30 serie

Inhaltsverzeichnis