Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

turck uprox BI6U-M12-Serie Betriebsanleitung Seite 14

Induktive sensoren mit io-link-schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
Schalthysterese
Die Schaltabstandshysterese kann in den 2 Stufen „Standard" und „klein" eingestellt werden.
Einschaltverzögerung
Bei aktivierter Einschaltverzögerung T
sorbetätigung erzeugt. Die Einschaltverzögerung ist von 0...60000 ms einstellbar.
N.O.
N.C.
Abb. 7: Einschaltverzögerung
Die eingestellte Ausgangskonfiguration wird nicht verändert. Schaltimpulse, die kürzer sind als
die eingestellte Einschaltverzögerung, werden nicht an die Steuerung übergeben.
Ausschaltverzögerung
Bei aktivierter Ausschaltverzögerung T
gung um die eingestellte Zeit verlängert.
N.O.
N.C.
Abb. 8: Ausschaltverzögerung
Die eingestellte Ausgangskonfiguration wird nicht verändert. Schaltimpuls-Unterbrechungen,
die kürzer sind als die eingestellte Ausschaltverzögerung, werden am Ausgang ignoriert und
mit einem Schaltsignal an die Steuerung übergeben.
14
HINWEIS
Die Schalthysterese ist nur für die Funktion „Ein Schaltpunkt" einstellbar.
ACHTUNG
Hysterese „klein" ausgewählt
Unkontrolliertes Wechseln zwischen den Schaltzuständen
Eingestellten Schaltabstand und Target in der Applikation so auswählen, dass eine
Einstellung auf „kleine" Hysterese möglich ist.
HINWEIS
Die Einschaltverzögerung ist nur für die Funktion „Ein Schaltpunkt" einstellbar.
T on
T on
HINWEIS
Die Ausschaltverzögerung ist nur für die Funktion „Ein Schaltpunkt" einstellbar.
T off
T off
T off
T off
T off
T off
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com
wird der Schaltsignalimpuls nach der eigentlichen Sen-
on
wird der Schaltsignalimpuls nach der Sensorbetäti-
off

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uprox bi10u-m18-serieUprox bi20u-m30 serie

Inhaltsverzeichnis