Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

turck uprox BI6U-M12-Serie Betriebsanleitung Seite 15

Induktive sensoren mit io-link-schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturindikator
Das Gerät verfügt über einen integrierten Temperaturindikator. Über die azyklischen IO-Link-
Parameterdaten kann die aktuelle interne Sensortemperatur ausgelesen werden. Innerhalb
des zulässigen Temperaturbereichs lassen sich die applikationsspezifischen Grenzwerte „Alarm
Untertemperatur" und „Alarm Übertemperatur" festlegen. Überschreitung und Unterschreitung
der Grenzwerte werden über Bit 6 der Prozessdaten an die Steuerung übergeben. Über die
azyklischen Parameterdaten können die eingestellten Grenzen ausgelesen werden.
Die Temperatureinheit ist auf °C, °F und K einstellbar. Für alle Funktionen außer der Funktion
„Zwei Schaltpunkte" im SIO-Modus kann an Ausgang 2 ein Temperaturalarm ausgegeben wer-
den. Das Gerät schaltet bei einer Über- oder Unterschreitung der eingestellten Grenzen.
Betriebsstunden- und Schaltzyklenzähler
Das Gerät verfügt über einen integrierten Zähler für Betriebsstunden und Schaltzyklen. Über
die azyklischen IO-Link-Parameterdaten können die aktuellen, vollen Betriebsstunden oder
die Schaltzyklen ausgelesen werden. In den IO-Link-Parametern lassen sich Grenzwerte für
Betriebsstunden und Schaltzyklen festlegen. Überschreitungen der Grenzwerte werden über
Bit 7 der Prozessdaten an die Steuerung übergeben. Die eingestellten Grenzen können über die
azyklischen Parameterdaten ausgelesen werden. Für alle Funktionen außer der Funktion „Zwei
Schaltpunkte" im SIO-Modus kann an Ausgang 2 ein Inspektionsalarm ausgegeben werden. Das
Gerät schaltet bei einer Überschreitung der eingestellten Grenzen.
Anwendungsspezifische Markierung
Zur anwendungsspezifischen Markierung verfügt das Gerät über einen Speicher von 32 Byte.
Das erste Byte des Speichers wird über Bit 8...Bit 15 der zyklischen Prozessdaten an die Steue-
rungsebene übertragen; über die Prozessdaten lassen sich damit bis zu 256 Geräte identifizie-
ren. Über die azyklischen Parameterdaten kann der Speicher vollständig ausgelesen werden.
Alternierende Oszillatorfrequenz
Eine alternierende Oszillatorfrequenz reduziert die seitlichen Einbaugrenzen zwischen zwei
nebeneinander montierten Geräten. Die alternierende Oszillatorfrequenz ist in der IODD mit
„F2" bezeichnet.
LED-Modus
Die LED-Einstellungen können wie folgt angepasst werden:
Nur Betriebsspannungsanzeige: U
Nur Schaltzustand: Ausgang (gelb)
Aus
LED-Temperaturanzeige
Die grüne LED kann eine Über- oder Unterschreitung der eingestellten Temperaturgrenzen mit
einem Blinken von 1 Hz anzeigen. Bei Geräten in Quaderbauform blinken beide LEDs grün.
2019/12
HINWEIS
Der Temperaturindikator stellt keinen hoch genauen Wert zur Verfügung und zeigt
nicht die exakte Umgebungstemperatur an.
HINWEIS
Die Eigenschaft „Alternierende Oszillatorfrequenz" ist nur für nicht bündig einbaubare
Geräte verfügbar.
B
(grün), Ausgang (gelb)
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uprox bi10u-m18-serieUprox bi20u-m30 serie

Inhaltsverzeichnis