Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750 Serie Handbuch Seite 73

2ai 4-20ma hart 2-kanal-analogeingang; 4...20 ma; hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-482 2AI 4-20mA HART
7.
Markieren Sie das „DP-Mastersystem" und öffnen Sie den Geräte-Katalog,
um den von Ihnen verwendeten WAGO PROFIBUS DP/V1 Feldbuskoppler
750-333 bzw. Feldbuscontroller 750-833 an das „DP-Mastersystem"
anzubinden.
Sie finden den 750-333 bzw. 750-833 in der Baumstruktur unter:
PROFIBUS-DP > Weitere FELDGERÄTE > I/O > WAGO-I/O-SYSTEM 750.
8.
Ändern Sie die Adresse auf die zuvor am DIP-Schalter eingestellte
Stationsadresse des WAGO PROFIBUS DP/V1
Feldbuskopplers/ -controllers.
9.
Expandieren Sie den Geräte-Katalog und fügen Sie nun per „Drag&Drop"
die restlichen I/O-Module hinzu, die Sie in Ihrem Feldbusknoten an den
Feldbuskoppler gesteckt haben.
Hierbei finden Sie für das HART-I/O-Modul entsprechend der Betriebsmodi
insgesamt 5 Einträge.
Die Beschreibung dieser verschiedenen Einträge mit allen zugehörigen
Parameterdaten sind im Kapitel „Betriebsmodi" > ... > „Einstellung über
GSD" aufgelistet.
Abbildung 28: HW-Konfig in STEP7
10.
Wählen Sie den Eintrag aus, der dem gewünschten Betriebsmodus ent-
spricht und übernehmen Sie diesen in Ihre Konfiguration.
11.
Durch Doppelklicken auf ein Gerät in der Baumstruktur der Konfiguration
öffnet sich ein modulspezifischer Parametrierdialog, in dem Sie die
Parametereinstellungen für den PROFIBUS Feldbuskoppler (750-333) bzw.
Feldbuscontroller (750-833), für das HART-I/O-Modul und sonstige
parametrierbare I/O-Module vornehmen können.
Stellen Sie die gewünschten Parameterdaten ein.
12.
Speichern und übersetzen Sie abschließend die Netzwerkkonfiguration und
übertragen Sie das neue Projekt in die SPS.
In Betrieb nehmen
Handbuch
Version 1.2.0
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

750-482750-482/025-000750-482/000-300

Inhaltsverzeichnis