Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750 Serie Handbuch Seite 62

2ai 4-20ma hart 2-kanal-analogeingang; 4...20 ma; hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

62
In Betrieb nehmen
Tabelle 36: Notwendige Software zur Inbetriebnahme an 75x-xxx über SPS-Bibliothek
Pos. Softwarename
1
WAGO-I/O-CHECK
(optional)
2
WAGO-I/O-PRO CAA
3
WagoLibHART_0x.lib
Bei Auslieferung des HART-I/O-Moduls ist der Standard-Betriebsmodus
(2 AI + 6 Byte Mailbox) voreingestellt.
Sollte dieser Betriebsmodus bereits geändert worden sein, z. B. durch den
Betrieb in einem PROFIBUS-System, muss der Betriebsmodus wieder auf die
Standardeinstellung parametriert werden.
1.
Öffnen Sie dazu WAGO-I/O-CHECK, und stellen Sie den Betriebsmodus
„2 AI + 6 Byte Mailbox" ein.
Gehen Sie dazu vor, wie in dem Kapitel „Betriebsmodi" > ... > „Einstellung
mit WAGO-I/O-CHECK" beschrieben.
Hinweis
WAGO-I/O-CHECK bis Version 3.17.1.17:
Einstellungsbeschränkung für PROFIBUS-Betriebsmodi
Für die PROFIBUS-Betriebsmodi „1, 2, 3 oder 4 HART-Variable(n) je
Kanal" ist die Umstellung über WAGO-I/O-CHECK und das Betreiben an
anderen als einem PROFIBUS-Feldbuskoppler (750-333) bzw. -Controller
(750-833) derzeit noch nicht möglich. Ein einmal über GSD-Dateien auf
HART-Nebenvariablen eingestelltes HART-I/O-Modul können Sie deshalb
derzeit nur an einem PROFIBUS-Feldbuskoppler (750-333) bzw.
-Controller (750-833) betreiben. Es besteht dann die Möglichkeit, über
WAGO-I/O-CHECK und unter Verwendung des PROFIBUS-
Feldbuskopplers (750-333) bzw. -Controllers (750-833) den Default-
Zustand des HART-I/O-Moduls wiederherzustellen. Achten Sie dabei
darauf, dass der PROFIBUS-Feldbuskoppler (750-333) bzw. -Controller
(750-833) nicht über GSD-Dateien parametriert wird.
2.
Öffnen Sie anschließend WAGO-I/O-PRO CAA, wählen Sie das Register
Ressourcen und doppelklicken Sie in der Baumstruktur auf den
Bibliotheksverwalter, um das entsprechende Dialogfenster zu öffnen.
Binden Sie dort die Bibliothek „WagoLibHART_0x.lib" für Ihr „IEC 61131-3"-
Projekt ein.
In Ihrem Projekt können Sie dann direkt auf die HART-Befehle zugreifen
und diese auch lokal aus Ihrer „IEC 61131-3"-Anwendung ausführen.
Handbuch
Version 1.2.0
WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-482 2AI 4-20mA HART
Beschreibung
Inbetriebnahmetool für
das WAGO-I/O-SYSTEM
750
Programmier-Tool IEC
61131-3; CAA Version 2.3
CODESYS Automation
Alliance
WAGO-I/O-PRO
Bibliotheken
Artikelnummer
759-302
759-333
Download:
www.wago.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

750-482750-482/025-000750-482/000-300

Inhaltsverzeichnis