Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmierung - Elmo Rietschle V-VCB Serie Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung und Instandsetzung

7.2.3 Schmierung

H
M
K
Abb. 6 Schmierung
H
Öleinfüllstelle
I
Ölschauglas
K
Ölablassstelle
M
Ölempfehlungsschild
22
|
www.gd-elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH, Gardner Denver Deutschland GmbH
Tel. 071 918 60 60, Fax 071 918 60 40
I
ACHTUNG
Ölwechsel immer bei betriebswarmer und atmo-
sphärisch belüfteter Maschine durchführen.
Bei unvollständiger Entleerung reduziert sich die
Wiederbefüllungsmenge.
Das Altöl ist gemäß den örtlichen Umweltschutz-
Bestimmungen zu entsorgen.
Bei Ölsortenwechsel Entölergehäuse vollständig
entleeren.
Ölstand muss mindestens einmal täglich überprüft
werden, gegebenenfalls Öl bis Oberkante des
Schauglases (Abb. 6/I) auffüllen. Erster Ölwechsel
nach 500 Betriebsstunden. Weitere Ölwechsel nach
jeweils 500-2.000 Betriebsstunden. Je nach Verun-
reinigung des abgesaugten Mediums Wechselinter-
valle entsprechend verkürzen.
Als Betriebsmittel empfehlen wir die Verwendung
der Elmo Rietschle Öle (siehe auch Ölempfehlungs-
schild (Abb. 6/M)).
Elmo Rietschle Ölsorten:
MULTI-LUBE 46 – Standardöl auf Mineralölbasis
SUPER-LUBE 46 – Synthetiköl, zur Verlängerung der
Ölwechselzeit bei hoher thermischer Belastung des
Öles (z. B. Umgebungs- oder Ansaugtemperaturen
über 30 °C, unzureichende Kühlung, 60 Hz-Betrieb).
Die Viskosität des verwendeten Öles muss ISO
VG 46 nach DIN ISO 3448 entsprechen.
Mail: v-g@prematic.ch
www.prematic.ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V-vcb 20V-vcb 25

Inhaltsverzeichnis