Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KaVo ESTETICA E50 Gebrauchsanweisung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESTETICA E50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung ESTETICA E50
2 Sicherheit | 2.3 Sicherheitshinweise
VORSICHT
Bausatz Fremdgeräteanschluss (optional): Gefahr der Rückverkeimung durch ste‐
hendes Wasser.
Infektionen.
Wenn am Bausatz Fremdgeräteanschluss ein Wasserverbraucher angeschlossen
ist, immer folgende Maßnahmen am Gerät durchführen:
▶ Vor Arbeitsbeginn sämtliche Wasserentnahmestellen ohne Instrumente (falls
zutreffend) durchspülen.
▶ Vor Erstinbetriebnahme und nach Standzeiten (Wochenende, Feiertage,
Urlaub usw.) Luft- und Wasserleitungen durchspülen bzw. durchblasen.
▶ Auf die H
O
-Beständigkeit des Wasserverbrauchers achten, da das Wasser
2
2
mit OXYGENAL 6 beimpft ist (Konzentration bis zu 0,02 %).
VORSICHT
Langer Verbleib auf dem Patientenstuhl.
Dekubitusbildung.
▶ Bei langen Behandlungen auf Dekubitusbildung achten!
VORSICHT
Verletzungsgefahr und Sachschaden durch falsche Verwendung des Ladegerätes
für den Funk-Fußanlasser.
Verletzungen von Personen, Beschädigung des Funk-Fußanlassers oder des La‐
degeräts.
▶ Behandlungseinheit während des Ladevorgangs nicht betreiben!
▶ Das mitgelieferte Ladegerät des Funk-Fußanlassers nicht zum Laden von nicht
aufladbaren Batterien verwenden.
▶ Den Funk-Fußanlasser nur mit dem mitgelieferten Ladegerät aufladen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr beim Bewegen von Patientenstuhl und Kopfstütze.
Haare des Patienten oder des Praxispersonals können beim Bewegen der Kopf‐
stütze im Patientenstuhl eingeklemmt werden.
▶ Beim Bewegen des Patientenstuhls sowie der Kopfstütze auf Haare des Pati‐
enten und des Praxispersonals achten.
VORSICHT
Beschädigung der Instrumentenschläuche durch Aufkleber.
Instrumentenschläuche können platzen.
▶ Keine Aufkleber oder Klebebänder anbringen.
15/145

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis