C O N T R O L M A S T E R C M 3 0 U N D C M 5 0 | P R OZ E S S R E G L E R 1/4 U N D 1/2 D I N | C I/C M 3 0/C M 5 0 - D E R E V. B
Symbol
Nummer/
Meldung
242.004
Fehler ADC1
240.005
Fehler ADC2
250.000
(248.001)
Fehler PV 1 (2)
246.002
(244.003)
Fehler RSP 1 (2)
222.014
(220.015)
FehlerVergl.st.1 (2)
226.012
(224.013)
Fehler DV 1 (2)
Mögliche Ursache
Vorübergehender oder permanenter Fehler
des Analog-Digital-Wandlers auf der
E / A-Hauptplatine.
Vorübergehender oder permanenter Fehler
des Analog-Digital-Wandlers auf der
E / A-Hauptplatine.
Problem mit dem Eingang, der der PV für
Regelkreis 1 (2) zugeordnet ist. Defekte
Sensorkabel, mangelhafte Eingangsquelle
oder Eingangssignal außerhalb des
zulässigen Bereichs.
Problem mit dem Eingang, der dem externen
Sollwert für Regelkreis 1 (2) zugeordnet ist.
Defekte Sensorkabel, mangelhafte
Eingangsquelle oder Eingangssignal
außerhalb des zulässigen Bereichs.
Fehler bei der Vergleichsstellenmessung,
die mit AIN1 (AIN3) verbunden ist.
Verdrahtungsfehler oder defekte Sensoren.
Problem mit dem Eingang, der der
Störgröße für Regelkreis 1 (2) zugeordnet
ist. Defekte Sensorkabel, mangelhafte
Eingangsquelle oder Eingangssignal
außerhalb des zulässigen Bereichs.
Maßnahmenvorschlag
Schalten Sie die Stromversorgung des Reglers aus und wieder ein.
Wenn das Problem weiterhin besteht, ersetzen Sie die
E / A-Hauptplatine.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Schalten Sie die Stromversorgung des Reglers aus und wieder ein.
Wenn das Problem weiterhin besteht, ersetzen Sie die
E / A-Hauptplatine.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Verdraht. prüf.
Prüfen Sie die Eingangsquelle.
Prüfen Sie, ob das Eingangssignal außerhalb der zulässigen
Grenzwerte liegt.
Verdraht. prüf.
Prüfen Sie die Eingangsquelle.
Prüfen Sie, ob das Eingangssignal außerhalb der zulässigen
Grenzwerte liegt.
Prüfen Sie, ob der Vergleichsstellensensor korrekt eingebaut ist.
Stellen Sie sicher, dass I / P 2(4) ausgeschaltet ist.
Ersetzen Sie den Vergleichsstellensensor.
Verdraht. prüf.
Prüfen Sie die Eingangsquelle.
Prüfen Sie, ob das Eingangssignal außerhalb der zulässigen
Grenzwerte liegt.
25