Wichtige Informationen
Sicherheitshinweise in dieser Anleitung
Diese Anleitung enthält wichtige Hinweise zur Montage und Inbetriebnahme der Ladesäule ABL eMC3
3P4412. Lesen und befolgen Sie unbedingt die im Folgenden angegebenen Sicherheitshinweise. Insbe-
sondere müssen die in dieser Anleitung wie folgt markierten Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
beachtet werden. Die Symbole haben folgende Bedeutung:
GEFAHR!
Mit diesem Symbol markierte Abschnitte weisen auf elektrische Spannungen hin, die eine Ge-
fährdung für Leib und Leben darstellen. Aktionen, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind,
dürfen in keinem Fall ausgeführt werden.
ACHTUNG!
Mit diesem Symbol markierte Abschnitte weisen auf weitere Gefahren hin, die zu Schäden am
Gerät selbst oder an anderen Verbrauchern führen können. Aktionen, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, müssen mit besonderer Sorgfalt ausgeführt werden.
HINWEIS!
Mit diesem Symbol markierte Abschnitte weisen auf weitere wichtige Informationen und Be-
sonderheiten hin, die für einen erfolgreichen Betrieb notwendig sind. Aktionen, die mit diesem
Symbol gekennzeichnet sind, sollten nach Bedarf ausgeführt werden.
Sicherheitshinweise am Gerät
In der Ladesäule selbst sind weitere Sicherheits- und Betriebshinweise angebracht. Diese Symbole haben
die folgende Bedeutung:
GEFAHR!
Nach dem Öffnen können im Gehäuseinneren gefährliche elektrische Spannungen vorliegen.
Sofern die Ladesäule von mehreren Nutzern bedient wird, müssen die Inhalte dieser Anleitung und ins-
besondere die Sicherheitshinweise in jedem Fall an jeden einzelnen Nutzer weitergegeben werden bzw.
für diesen einsehbar sein.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Ladesäule eMC3 entspricht dem aktuellen Stand der Technik und erfüllt alle bestehenden, sicherheits-
technischen Vorgaben, Richtlinien und Normen. Die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung dienen dazu,
eine ordnungsgemäße Montage am Einsatzort sowie einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
GEFAHR!
Eine Zuwiderhandlung oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und Anweisungen in dieser
Anleitung können zu elektrischem Schlag, Brand und schweren Verletzungen führen.
Die Ladesäule darf nur nach einer technisch einwandfreien Montage und anschließenden Abnahme
•
durch ein Elektrofachunternehmen betrieben werden.
Störungen, welche die Sicherheit von Personen, angeschlossener Verbraucher oder der Ladesäule
•
selbst beeinträchtigen, dürfen nur von einer Elektrofachkraft behoben werden.
Wichtige informationen
1