Manueller Datentransfer
Bei Verbindungsproblemen erscheint im Bildschirm folgende
Meldung:
Seite 35, „Fehlerursachen bei Verbindungsproblemen"
Technische Änderungen vorbehalten | 83055200fDE – Originalbetriebsanleitung (2.0 / 2.1) | ait-deutschland GmbH
Fehlerursachen bei Verbindungsproblemen
Ist eine Verbindung zum Fernwartungsserver nicht möglich, kann
dies folgende Ursachen haben:
● Der Heizungs- und Wärmepumpenregler hat keine Ver-
bindung zum Internet.
● Standardgateway im Menü „Systemsteuerung / IP-
Adresse" ist nicht korrekt eingestellt.
● Port
21
ist
nicht
Wärmepumpenregler freigegeben.
● IP-Adresse des Heizungs- und Wärmepumpenreglers ist
nicht an Ihr lokales Netzwerk angepasst.
Bitte kontrollieren Sie bei Verbindungsproblemen alle Einstel-
lungen im Bereich „Fernwartung", im Bereich „Webserver" und
„Systemsteuerung / IP-Adresse". Korrigieren Sie gegebenenfalls
die Einstellungen.
Ist daraufhin trotzdem keine Verbindung zum Fernwartungsser-
ver möglich, setzen Sie sich bitte mit dem Kundendienst des Her-
stellers in Verbindung.
Informationen über die Fernwartungsfunktion
MAC
MAC-Adresse der Steuerung
Daten müssen bei Vertragsabschluß dem Hersteller mitgeteilt werden
letzte Akt.
Vergangene Zeit seit der letzten Aktivierung der Fernwartung
nächste Akt.
Zeit bis zur nächsten automatischen Aktivierung der Fernwartung
Vertrag
Art des abgeschlossenen Fernwartungsvertrags
Status
Status der Fernwartung
Offline Standardanzeige (wird meistens angezeigt)
Online Verbindung zum Fernwartungsserver ist im Moment hergestellt und aktiv
für
den
Heizungs-
und
35