Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

alpha innotec Luxtronik Betriebsanleitung Seite 30

Heizungs- und wärmepumpenregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Luxtronik:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hysterese. Dies führt zu einem schnelleren Regelverhalten, wenn die Abweichung von
Soll- zu Isttemperatur zu gross ist.
Werkseinstellung
4.0 K
Einstellbarer Wertebereich
1 – 10 K (in 0,5 K Schritten einstellbar)
 Zur Einstellung der Hysterese für den Heizungsregler außer-
halb des Parallelbetriebs: Teil 2 der Betriebsanleitung des
Heizungs- und Wärmepumpenreglers, Programmbereich
„Service", Abschnitt „Temperaturen festlegen"
Menüfeld „Kühl Zeit"
bedeutet Kühlreglerzeit. Diese Zeit definiert, nach welchem Zeitintervall in die nächst-
höhere / -niedrigere Bivalenzstufe geschalten werden darf (Verdichter-zu / -abschal-
tung).
Werkseinstellung
20 min
Einstellbarer Wertebereich
5 – 60 min (in 1 min Schritten einstellbar)
Bei 2 Wärmepumpen sollte dieser Wert nicht unter 10 Minuten eingestellt werden.
Bei der Einstellung von 20 Min. würde es 20 Minuten dauern, bis nach der ersten Ver-
dichterstufe die zweite dazugeschalten wird, wenn eine Anforderung besteht. Die An-
forderung wird durch die Temperaturen der Master-Wärmepumpe bestimmt.
30
Technische Änderungen vorbehalten | 83055200fDE – Originalbetriebsanleitung (2.0 / 2.1) | ait-deutschland GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis