Herunterladen Diese Seite drucken

Condair HumiLife MD series Kurzinstallationsanleitung Seite 6

Werbung

Anschluss-Schema
Maximalhygrostat Zuluft (Sollwert 85 %rF),
optional bei Zuluftregelung (Standardvariante),
zwingend bei Abluftregelung
Hinweis: Falls kein Maximalhygrostat
angeschlossen ist, Kabelbrücke "J1" an die
Klemmen "24V" und "Enable" anschliessen.
Luftstromwächter (Sicherheitskette), optional
Hinweis: Falls kein Luftstromwächter
angeschlossen ist, Kabelbrücke "J2" an die
Klemmen "24V" und "Safety" anschliessen.
Externer Regler 0-10 V (Anschluss anstelle
des Feuchte- und Temperatursensors A1,
Feuchte- und Temperatursensor (mitgelie-
fert), im Zuluft- (Standardvariante) oder
Abluftkanal montiert
Maximalhygrostat Abluft (Sollwert 55 %rF),
Leckagesensor Befeuchtereinheit
7
Installation der Verbindungsschläuche
Die Vorlauf- und Rücklaufleitung sowie die Isolierschläuche auf die benötigte Länge zuschneiden und Isolierschlauch auf
die Vorlauf- und Rücklaufleitung aufschieben (13). Schläuche mit dem mitgelieferten Verbindern anschliessen (14).
13
g
f
max. Schlauchlänge 3 m
6
1 GO 0V
2 G 24V
3 DO1
B1
4 DO1
B2
Ext. Regler
A2
durch Kunden)
1 G 24V
2 GO 0V
3 AO rH
A1
4 AO T
1 GO 0V
2 G 24V
optional
B4
3 DO1
4 DO1
Befeuchtereinheit
B3
weiss
braun
grün
gelb
braun
+
weiss
14
grün
13
gelb
GLT
+
braun
weiss
grün
gelb
weiss
braun
grün
gelb
Hydraulikeinheit
J1
X16
Ethernet
X15
24V
Safety
X13
10V/24V+
GND
JP4
GND
Hinweis: Jumper muss auf
X12
24 V gesteckt sein.
24V+
Bei Installation überprüfen!
Temp
Hum 1
Hum 2
X11
24V
Treiberplatine
GND
Condair MD
Hygro
X10
14
Rücklauf
Vorlauf

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Humilife md-el-h