BYTE
BYTE
DESCRIPTION
A
B
-
120
Process Data Output 20 LSB
-
121
Process Data Output 21 MSB
-
122
Process Data Output 21 LSB
-
123
Process Data Output 22 MSB
-
124
Process Data Output 22 LSB
-
125
Process Data Output 23 MSB
-
126
Process Data Output 23 LSB
-
127
Process Data Output 24 MSB
-
128
Process Data Output 24 LSB
-
129
Process Data Output 25 MSB
-
130
Process Data Output 25 LSB
-
131
Process Data Output 26 MSB
-
132
Process Data Output 26 LSB
-
133
Process Data Output 27 MSB
-
134
Process Data Output 27 LSB
-
135
Process Data Output 28 MSB
-
136
Process Data Output 28 LSB
-
137
Process Data Output 29 MSB
-
138
Process Data Output 29 LSB
-
139
Process Data Output 30 MSB
-
140
Process Data Output 30 LSB
-
141
Process Data Output 31 MSB
-
142
Process Data Output 31 LSB
-
143
Process Data Output 32 MSB
-
144
Process Data Output 32 LSB
Der Wert von "GSD Version" ist in der GSD-Datei festgelegt und unveränderbar. Er dient der Firmware zum
Identifizieren der Version der von der Anwendungssoftware der SPS verwendeten GSD-Datei, mit der die Karte konfi-
guriert wird, um die funktionale Kompatibilität zu gewährleisten.
Der Parameter "Data Type" gibt an, wie viele Prozessdaten-Variablen für diesen Profibus-Knoten verwendet
werden. Er muss dem von der Firmware bei der Initialisierung des Modbus-Netzwerks erfassten Wert entsprechen, da
andernfalls die Profibus-Kommunikation nicht aktiviert wird (1=16 Wörter, 2=32 Wörter).
Der Parameter "Error Behaviour" legt das Verhalten des Leistungsstellers bei Unterbrechung der Kommunika-
tion des Profibus-Netzwerks fest:
0 = None Der Betriebszustand ändert sich nicht (Standardeinstellung für die Kompatibilität mit vorgängigen
Versionen)
1 = Switching Off Umschaltung in den Zustand"SW-Ausschaltung" (OFF)
2 = Manual Mode Umschaltung in den Zustand "Stellerbetrieb" (MAN)
3 = Setpoint SP2 Umschaltung auf den Sollwert 2 (SP2) (wird nur aktiviert, wenn Parameter "hd.1" = 1)
Beim Einschalten begibt sich der Leistungssteller GFW in den Betriebszustand (ON/OFF, MAN/
AUTO,SP1/SP2), in dem er sich bei der letzten Ausschaltung befand.
Im Falle einer Unterbrechung der Kommunikation (z.B. wegen Ausschaltung der SPS oder Unterbre-
chung des Profibus-Kabels) begibt sich der GFW in den Betriebszustand, der mit dem Parameter
Error Behaviour festgelegt wurde.
Wenn die Kommunikation wieder hergestellt wird, ohne die GFX4 auszuschalten, begeben sich alle
Geräte in den beim Einschalten festgelegten Betriebszustand.
Wird der GFW ausgeschaltet, während er sich im Zustand "Error" befindet, bleibt er bei der nächsten
Einschaltung in diesem Zustand, bis die Kommunikation mit der SPS wiederhergestellt wird.
14
DEFAULT
Analog input2 serial
Analog input3 serial
Analog input4 serial
Analog input5 serial
Analog output5 serial
Analog output6 serial
Analog output7 serial
Analog output8 serial
No data
No data
No data
No data
80959B_MSW_GFW-PROFIBUS_07-2019_DEU
WERT (HEX)
45
05
5C
06
42
06
43
06
44
06
7F
06
80
06
81
06
82
05
CE
05
CE
05
CE
05
CE