• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch
Stöße, Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe
beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und
extremer Hitze.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
• Wir empfehlen den Quadrocopter im Freien, bei
Trockenheit, guter Sicht und ausschließlich in Bereichen,
in denen das Fliegen mit einem Quadrocopter erlaubt ist,
zu verwenden. Dabei sollte kein oder nur schwacher Wind
herrschen.
• Der unsachgemäße Betrieb kann schwerwiegende
Personen- und Sachschäden verursachen! Achten Sie
deshalb beim Flugbetrieb auf einen ausreichenden
Sicherheitsabstand zu Personen, Tieren und
Gegenständen.
• Fliegen Sie nie direkt auf Zuschauer oder auf sich selbst
zu.
• Sowohl Motoren, Elektronik als auch Flugakku können
sich beim Betrieb erwärmen. Machen Sie aus diesem
Grund eine Pause, bevor Sie den Flugakku wieder laden.
• Lassen Sie immer die Fernsteuerung eingeschaltet,
solange das Modell in Betrieb ist.
• Setzen Sie Ihr Modell und die Fernsteueranlage nicht
über längere Zeit der direkten Sonneneinstrahlung oder
großer Hitze aus.
• Bei einem Absturz müssen Sie sofort die Rotor-Motoren
ausschalten. Drehende Rotoren können bei Kontakt mit
Hindernissen bzw. beim Aufschlag beschädigt werden.
Simulus – www.simulus.de
DE
9