Seite 3
Problemlösungen ......................22 Technische Daten ......................23 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.simulus.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. Simulus – www.simulus.de...
Oder jagen Sie ihn als Modellauto über den Boden. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen Quadrocopter optimal einsetzen können. Lieferumfang 2in1-Quadrocopter und Auto GH-45.car Fernsteuerung mit Smartphone-Halterung Akku USB-Ladekabel ...
Personen- oder Sachschäden führen. Es besteht Verletzungsgefahr durch rotierende Teile. Halten Sie daher beim Flugbetrieb stets einen ausreichenden Abstand zu Personen (auch zu sich selbst), zu Tieren und Gegenständen ein. Starten und landen Sie den Quadrocopter niemals auf der Hand! Simulus – www.simulus.de...
Zerstörung des Gerätes führen - Brandgefahr. Soll der Akku längere Zeit aufbewahrt werden, empfiehlt sich eine Restkapazität von ca. 30% des Ladevolumens. Vermeiden Sie am Lagerort direkte Sonneneinstrahlung. Die ideale Temperatur beträgt 10 – 20 °C. Simulus – www.simulus.de...
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NX-9369-675 in Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU und der Funkanlagen- Richtlinie 2014/53/EU befindet. Qualitätsmanagement Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer NX-9369 ein. Simulus – www.simulus.de...
(z.B. USB-Netzteil). Die LED des USB-Kabels leuchtet während des Ladvorgangs und erlischt, sobald der Akku vollständig geladen ist. 9. Legen Sie den Akku wieder in das Akkufach. 10. Führen Sie den Strom-Stecker durch die dafür vorgesehen Vertiefung zur Seite raus und verbinden Sie ihn mit Ihrem Quadrocopter. Simulus – www.simulus.de...
Sie dann den gewünschten Winkel der Halterung ein. Bedenken Sie dabei, dass die Fernsteuerung horizontal und nicht vertikal gehalten wird. App installieren Suchen Sie im Google Play Store (Android) oder im App-Store (iOS) nach der kostenlosen App JAD-UFO. Installieren Sie diese auf Ihrem Mobilgerät. Simulus – www.simulus.de...
Ihres Quadrocopters leuchten beständig, die Betriebs-LED der Fernsteuerung blinkt. 4. Drücken Sie den linken Steuerknüppel langsam erst nach ganz oben (die Betriebs-LED blinkt schnell) und dann nach ganz unten. Die Betriebs-LED der Fernsteuerung leuchtet beständig, die Geräte sind miteinander verbunden. Simulus – www.simulus.de...
Lassen Sie Ihren Quadrocopter vorwärts (Standard-Modus: Richtung in die die roten LEDs zeigen) fliegen, indem Sie den rechten Steuerknüppel nach oben drücken. Lassen Sie Ihren Quadrocopter rückwärts (Standard-Modus: Richtung in die die grünen LEDs zeigen) fliegen, indem Sie den rechten Steuerknüppel nach unten drücken. Simulus – www.simulus.de...
Steuerknüppel langsam nach links drücken. Rechts-/Linksdrehung Lassen Sie Ihren Quadrocopter nach links drehen, indem Sie den linken Steuerknüppel nach links drücken. Lassen Sie Ihren Quadrocopter nach rechts drehen, indem Sie den linken Steuerknüppel nach rechts drücken. Simulus – www.simulus.de...
Signalton den rechten Steuerknüppel nach ganz vorne drücken. Rückwärts-Flip Lassen Sie Ihren Quadrocopter eine 360°-Rückwärtsrolle ausführen, indem Sie Ihren Quadrocopter auf mindestens 3 m Höhe aufsteigen lassen, die Flip-Taste drücken und nach dem Signalton den rechten Steuerknüppel nach ganz unten drücken. Simulus – www.simulus.de...
Signalton den rechten Steuerknüppel nach ganz rechts drücken. Links-Flip Lassen Sie Ihren Quadrocopter eine 360°-Rolle nach links ausführen, indem Sie Ihren Quadrocopter auf mindestens 3 m Höhe aufsteigen lassen, die Flip-Taste drücken und nach dem Signalton den rechten Steuerknüppel nach ganz links drücken. Simulus – www.simulus.de...
Abständen ein Signalton. 2. Drücken Sie die Heimkehr-Taste. Ihr Quadrocopter kehrt zum Ausgangspunkt zurück. HINWEIS: Der Vorgang kann durch erneuten Drücken der Heimkehr-Taste oder durch Drücken des rechten Steuerknüppels in beliebige Richtung abgebrochen werden Simulus – www.simulus.de...
Lassen Sie Ihren Quadrocopter vorwärts (Standard-Modus: Richtung in die die roten LEDs zeigen) fahren, indem Sie den rechten Steuerknüppel nach vorne drücken. Lassen Sie Ihren Quadrocopter vorwärts (Standard-Modus: Richtung in die die grünen LEDs zeigen) fahren, indem Sie den rechten Steuerknüppel nach unten drücken. Simulus – www.simulus.de...
Quadrocopter bei ruhigen Windverhältnissen fast auf der Stelle, ohne dass Sie eingreifen müssen. Es ist jedoch normal, dass Sie gelegentlich leichte Steuerbewegungen machen müssen, um die Position zu halten. Ausschalten Schieben Sie den Ein/Aus-Schalter auf der Unterseite Ihres Quadrocopters auf die Position OFF. Simulus – www.simulus.de...
Geräte sind miteinander verbunden. 6. Drücken Sie den linken und den rechten Steuerknüppel gleichzeitig nach rechts unten. Halten Sie die Position für 2-3 Sekunden. Die LEDs Ihres Quadrocopters blinken kurz schnell und leuchten dann wieder beständig. Die Werkseinstellungen wurden wiederhergestellt. Simulus – www.simulus.de...
Im Live-Bild haben Sie die Möglichkeit durch Tippen des entsprechenden Symbols Foto- und Video-Aufnahmen zu erstellen. Die Aufnahmen werden in der App gespeichert. Gespeicherte Aufnahmen können über das Live-Bild aufgerufen werden. Tippen Sie einfach auf das folgende Symbol und dann auf den gewünschten Ordner: Simulus – www.simulus.de...
Der Flug des Quadrocopters ist unbalanciert. Trimmen Sie die entsprechenden Flugbewegungen (siehe Trimmen). Starten Sie Ihren Quadrocopter von einem ebenen, festen Untergrund aus. Stellen Sie Ihren Quadrocopter nach dem Einschalten so schnell wie möglich auf einen ebenen, festen Untergrund. Simulus – www.simulus.de...
3 x Batterien Typ AA (Mignon) Funk-Frequenz 2,45-2,48 GHz Max. Sendeleistung 6 dBm Heimkehr-Funktion Flip-Funktion Höhenautomatik Headless-Modus Geeignetes Alter ab 8 Jahren (unter Aufsicht) Ladekabel ca. 58 cm Maße 375 x 280 x 75 mm Gewicht 310 g Simulus – www.simulus.de...