Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Quadrocopter-Bausatz GH-40.bs
38-teilig, 2,4GHz-Fernbedienung, 3D-Flugmanöver
Bedienungsanleitung
NX-9340-675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Simulus GH-40.bs

  • Seite 1 Quadrocopter-Bausatz GH-40.bs 38-teilig, 2,4GHz-Fernbedienung, 3D-Flugmanöver Bedienungsanleitung NX-9340-675...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Ihr neuer Quadrocopter-Bausatz ................4 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, ................4 Lieferumfang .............................4 Optionales Zubehör ........................4 Wichtige Hinweise zu Beginn ................. 5 Sicherheitshinweise ........................5 Wichtige Hinweise zu Akkus und deren Entsorgung ............6 Wichtige Hinweise zur Entsorgung ...................7 Konformitätserklärung ........................7 Produktdetails ......................
  • Seite 3 Der Quadrocopter hält plötzlich im Flug an und reagiert nicht mehr...... 29 Technische Daten ....................30 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.simulus.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein.
  • Seite 4: Ihr Neuer Quadrocopter-Bausatz

    IHR NEUER QUADROCOPTER-BAUSATZ Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses Quadrocopter-Bausatzes. Der Bausatz lässt sich auch von ungeübten Händen leicht zusammenbauen. Der Quadrocopter bleibt bis zu sechs Minuten in der Luft. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hin- weise und Tipps, damit Sie Ihren neuen Quadrocopter optimal einsetzen können.
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN ACHTUNG! Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen zur Halterhaftpflicht in der Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung (LuftVZO). Sie benötigen eine spezielle Haftpflichtversicherung für Ihr Flugmodell. Diese erhalten Sie z.B. bei einem der drei Modellsport Verbände. Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Pro- duktes vertraut zu machen.
  • Seite 6: Wichtige Hinweise Zu Akkus Und Deren Entsorgung

    • Schließen Sie den Schaltkasten nicht kurz. • Blicken Sie nicht direkt ins LED-Licht. • Eine schwache Stromversorgung von Quadrocopter oder Fernsteuerung führt zu geringerer Reichweite und Flughöhe. • Verwenden Sie den Quadrocopter nicht mit defekten Rotoren. • Der Quadrocopter ist vom Bodeneffekt betroffen. Je geringer das Gewicht des Flugkörpers, desto stärker ist er davon betroffen.
  • Seite 7: Wichtige Hinweise Zur Entsorgung

    Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzel- heiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Men- gen-beschränkungen pro Tag / Monat / Jahr entnehmen Sie bitte den Informatio- nen der jeweiligen Gemeinde.
  • Seite 8: Produktdetails

    PRODUKTDETAILS Zusammengebauter Quadrocopter 1. Rotorenschutz 2. Rotor 3. Schaltkasten 4. LEDs 5. Bausteine HINWEIS: Im Standard-Modus zeigen die LEDs die „Kopfseite“ des Quadrocopters an. Die Richtung, in die sie zeigen, ist „Vorne“.
  • Seite 9: Fernsteuerung

    Fernsteuerung 1. Geschwindigkeits-Taste 10. Links-Trimmer 2. Ein/Aus-Taste 11. Indikator-LED 3. Flip-Taste 12. Rechtskurven-Trimmer 4. Rechter Steuerknüppel (Richtung) 13. Lande-Taste 5. Vorwärts-Trimmer 14. Linkskurven-Trimmer 6. Foto-Taste (ohne Funktion) 15. Heimkehr-Taste 7. Video-Taste (ohne Funktion) 16. Headless-Taste 8. Rechts-Trimmer 17. Start-Taste 9. Rückwärts-Trimmer 18.
  • Seite 10: Bausteine

    Bausteine...
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME Akku laden HINWEIS: Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig auf. 1. Verbinden Sie den Stecker des Akkus mit der Strombuchse des Ladekabels. 2. Verbinden Sie den USB-Stecker des Ladekabels mit einer geeigneten USB-Strom- quelle (z.B. USB-Port eines eingeschalteten Computers oder ein geeignetes USB-Netzteil).
  • Seite 12: Montage

    Montage HINWEIS: Achten Sie beim Zusammenbau darauf, dass die Stifte der Bausteine, die mit einem kleinen Kreis markiert sind wann immer möglich auf ebenfalls markierte Stifte gesteckt werden. Diese haben an der Innenseite einen lleinen Vorsprung, der für zusätzlichen Halt sorgt, 6.
  • Seite 13 8. Stecken Sie je vier kurze Bausteine mit zwei Stiften aufeinander, so dass vier „Lan- dekuven“ aus je vier Bausteinen entstehen. Stecken Sie die Rotoren mit Hilfe von je zwei Bausteinen mit vier Stiften auf den Rahmen. Beachten Sie dabei unbedingt, dass sich die Rotoren der gleichen Farbe schräg gegenüber liegen, niemals nebeneinander! Achten Sie auch auf die korrek- ten Kabelfarben.
  • Seite 15 9. Verbinden Sie die Kabel der Rotoren mit den entsprechenden Anschlüssen HINWEIS: Achten Sie darauf, dass in benachbarten Buchsen Kabel mit unterschiedlichen Farben eingesteckt werden. 10. Bringen Sie die vier „Landekuven“ unterhalb der Rotoren an.
  • Seite 16 11. Legen Sie den Akku passend auf den Schaltkasten. Heben Sie dabei den Schalt- kas-ten von unten fest, damit er sich nicht vom Rahmen löste. HINWEIS: Achten Sie darauf, dass keines der Kabeleingeklemmt wird. Das Kabel des Akkus sollte auf der Seite des entsprechenden Anschlusses durchgeführt werden.
  • Seite 17 12. Nehmen Sie zwei Bausteine mit fünf Stiften und stecken Sie sie oben auf die Mitte der Bausteine mit vier Stiften.
  • Seite 18 13. Stecken Sie die zwei Bausteine mit zwei Stiften auf die Außenseiten der Bausteine mit vier Stiften.
  • Seite 19 14. Verbinden Sie den Akku-Stecker mit der entsprechenden Buchse am Schaltkas- ten. Die LEDs Ihres Quadrocopters blinken. 15. Fixieren Sie den Akku mit Hilfe des Klattbands am Rahmen. Ziehen Sie das Klett- band dabei so straff wie möglich. Achten Sie darauf, die LEDs nicht zu verdecken.
  • Seite 20 16. Bringen Sie den Rotorenschutz so an den Ösen der Rotoren an, dass die Stifte an der Unterseite der Rotoren passend einhaken. Die verstärkten Seiten des Roto- ren-schutzes sind dabei parallel zur langen Seite des Rahmens.
  • Seite 21: Verwendung

    VERWENDUNG ACHTUNG! Machen Sie sich vor dem ersten Gebrauch mit der Steuerung Ihres Quadrocopters vertraut (siehe Steuerung). Fernsteuerung mit Quadrocopter verbinden 1. Sobald der Akku des Quadrocopters mit dem Schaltkasten verbunden ist, blinken die LEDs Ihres Quadrocopters. Ihr Quadrocopter befindet sich im Verbindungs-Modus.
  • Seite 22: Steuerung

    STEUERUNG Quadrocopter in Flugbereitschaft versetzen Versetzen Sie Ihren Quadrocopter in Flugbereitschaft, indem Sie gleichzeitig den lin- ken Steuerknüppel nach links unten und den rechten Steuerknüppel nach rechts unten drücken. Die Rotoren drehen sich. ACHTUNG! Versetzen Sie Ihren Quadrocopter erst in Flugbereitschaft, nachdem Sie ihn erfolgreich kalibriert haben! Auf-/Absteigen •...
  • Seite 23: Rechts-/Linksdrehung

    Rechts-/Linksdrehung • Lassen Sie Ihren Quadrocopter nach links drehen, indem Sie den linken Steuer- knüp-pel nach links drücken. • Lassen Sie Ihren Quadrocopter nach rechts drehen, indem Sie den linken Steuer- knüppel nach rechts drücken. • Vorwärts-/Rückwärtsflug • Lassen Sie Ihren Quadrocopter vorwärts (Standard-Modus: Richtung in die die LEDs zeigen) fliegen, indem Sie den rechten Steuerknüppel langsam nach oben drücken.
  • Seite 24: Zur Seite Fliegen

    Zur Seite fliegen • Lassen Sie Ihren Quadrocopter nach rechts fliegen, indem Sie den rechten Steu- erknüppel langsam nach rechts drücken. • Lassen Sie Ihren Quadrocopter nach links fliegen, indem Sie den rechten Steuer- knüppel langsam nach links drücken. Vorwärts-Flip Lassen Sie Ihren Quadrocopter eine 360°-Vorwärtsrolle ausführen, indem Sie die Flip-Taste drücken und den rechten Steuerknüppel nach oben drücken.
  • Seite 25: Rückwärts-Flip

    Rückwärts-Flip Lassen Sie Ihren Quadrocopter eine 360°-Rückwärtsrolle ausführen, indem Sie die Flip-Taste drücken und den rechten Steuerknüppel nach unten drücken. Links-Flip Lassen Sie Ihren Quadrocopter eine 360°-Linksrolle ausführen, indem Sie die Flip- Taste drücken und den rechten Steuerknüppel nach links drücken. Rechts-Flip Lassen Sie Ihren Quadrocopter eine 360°-Rechtsrolle ausführen, indem Sie die Flip- Taste drücken und den rechten Steuerknüppel nach rechts drücken.
  • Seite 26: Headless-Modus

    HEADLESS-MODUS Im Headless-Modus sind die Flugrichtungen Ihres Quadrocopters nicht von der Ausrichtung des Quadrocopter-Kopfes (Seite mit LEDs), sondern der Ausrichtung der Fernsteuerung abhängig. Drücken Sie den rechten Steuerknüppel z.B. nach oben, so bewegt sich Ihr Quadro- cop-ter immer von der Fernsteuerung aus gesehen nach vorne. Dasselbe gilt für die anderen Richtungen.
  • Seite 27: Heimkehr-Funktion

    Heimkehr-Funktion Lassen Sie Ihren Quadrocopter automatisch zum Ausgangspunkt zurückkehren, indem Sie die Heimkehr-Taste drücken. Ein Signalton erklingt und Ihr Quadrocopter kehrt zum Ausgangspunkt zurück. Der Vorgang kann durch erneuten Drücken der Heimkehr-Taste oder durch Drücken des rechten Steuerknüppels nach oben abgebrochen werden Höhe halten Ihr Quadrocopter hält automatisch die zuletzt durch den linken Steuerknüppel vor- gegebene Höhe.
  • Seite 28: Automatische Landung

    Automatische Landung Leiten Sie die automatische Landung Ihres Quadrocopters ein, indem Sie die Lande- Taste drücken. Sicherheit während des Fluges • Behalten Sie Ihren Quadrocopter während des Flugs stets im Auge. Wenden Sie den Blick nie ab. • Lassen Sie sich nicht durch andere Personen ablenken. •...
  • Seite 29: Problemlösungen

    PROBLEMLÖSUNGEN Mein Quadrocopter startet nicht. • Überprüfen Sie den Akku-Stand. Bei niedirgem Akku-Stand blinken die LEDs des Quadrocopters langsam. Laden Sie den Akku gegebenenfalls auf. • Folgen Sie der Schrittfolge: Fernsteuerung und Quadrocopter verbinden, Fern- steuerung kalibrieren, Quadrocopter in Flugbereitschaft versetzen. •...
  • Seite 30: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Li-Po-Akku 3,7 V / 600 mAh Ladestrom 5 V DC Ladezeit 40-60 Minuten Betriebszeit 5-6 Minuten Fernsteuerung 3 x Batterien Typ AA (Mignon) Funk-Frequenz 2,4 GHz Max. Sendeleistung < 10 dBm Autostart-Funktion Lande-Funktion Höhe-halten-Funktion Heimkehr-Funktion Flip-Funktion Geeignetes Alter ab 8 Jahren Ladekabel ca.
  • Seite 32 Kundenservice: 07631 / 360 - 350 Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV1 / 11. 08. 2017 - MB//BS//BR...
  • Seite 33 GH-40.bs Quadricoptère à assembler avec télécommande 2,4 GHZ Mode d'emploi NX-9340-675...
  • Seite 34 TABLE DES MATIÈRES Votre nouveau quadricoptère à assembler ............4 Chère cliente, cher client, ......................4 Contenu ...............................4 Accessoires en option ........................4 Consignes préalables ....................5 Consignes de sécurité ........................5 Consignes importantes sur les batteries/piles et leur recyclage ........6 Consignes importantes pour le traitement des déchets ..........7 ..........................7 Déclaration de conformité...
  • Seite 35 Mode Headless ....................... 26 Fonction Retour automatique ....................27 Vol stationnaire ..........................27 Démarrer automatiquement ....................27 Atterrissage automatique ......................28 Sécurité en vol ..........................28 Équilibrage ............................28 Remplacement des rotors défectueux ................. 28 Dépannage ......................29 Mon quadricoptère ne démarre pas..................29 Le quadricoptère s'arrête soudainement en plein vol et ne réagit plus.
  • Seite 37: Votre Nouveau Quadricoptère À Assembler

    VOTRE NOUVEAU QUADRICOPTÈRE À ASSEMBLER Chère cliente, cher client, Nous vous remercions d'avoir choisi ce quadricoptère à assembler. Le montage est facile même pour les personnes inexpérimentées. Le quadricoptère peut rester jusqu'à six minutes en l'air. Afin d’utiliser au mieux votre nouveau produit, veuillez lire attentivement ce mode d'emploi et respecter les consignes et astuces suivantes.
  • Seite 38: Consignes Préalables

    CONSIGNES PRÉALABLES ATTENTION ! CONFORMEZ-vous aux dispositions légales. Consignes de sécurité • Ce mode d'emploi vous permet de vous familiariser avec le fonctionnement du produit. Conservez précieusement ce mode d'emploi afin de pouvoir le consulter en cas de besoin. • Pour connaître les conditions de garantie, veuillez contacter votre revendeur. Veuillez également tenir compte des conditions générales de vente ! •...
  • Seite 39: Consignes Importantes Sur Les Batteries/Piles Et Leur Recyclage

    • Lors du premier démarrage, maniez le levier de commande de gauche (la pous- sée) avec précaution. Poussez-le doucement vers l'avant. Si vous appuyez trop fort ou trop vite sur le levier de commande, votre appareil risque de partir à une vitesse inattendue.
  • Seite 40: Consignes Importantes Pour Le Traitement Des Déchets

    • Si vous pensez ne pas utiliser la batterie durant une longue période, nous vous recommandons de la laisser chargée à environ 30 % de sa capacité. • Ne la stockez pas dans un endroit exposé aux rayons directs du soleil. La tem- pérature idéale du lieu de stockage est comprise entre 10 et 20 °C.
  • Seite 41: Escription Du Produit

    ESCRIPTION DU PRODUIT Quadricoptère assemblé 1. Protection des rotors 2. Rotor 3. Boîtier de commande 4. LED 5. Pièces NOTE : EN Mode standard, les LED indiquent "l'avant" du quadricoptère. La direction qu'elles indiquent est l'avant.
  • Seite 42: Élécommande

    Télécommande 1. Bouton de réglage de la vitesse 11. Voyant LED 2. Bouton Marche/Arrêt 12. Bouton d'équilibrage pour les virages 3. Bouton Flip à droite 4. Levier de commande droit (direction) 13. Bouton d'atterrissage 5. Bouton d'équilibrage avant 14. Bouton d'équilibrage pour les virages 6.
  • Seite 43: Pièces

    Pièces...
  • Seite 44: Mise En Marche

    MISE EN MARCHE Chargement de la batterie NOTE : AVANT LA Première utilisation, chargez complètement la batterie. 1. Branchez le connecteur de la batterie à la prise d'alimentation du câble. 2. Branchez le connecteur USB du câble de chargement à une source d'alimentation USB (par exemple le port USB d'un ordinateur allumé...
  • Seite 45: Montage

    Montage NOTE : LOrs du montage, faites en sorte d'insérer les plots marqués d'un cercle dans les trous marqués d'un cercle, dans la mesure du possible. Ces derniers sont pourvus d'une petite saillie offrant un maintien supplémentaire. 6. Placez deux briques à quatre plots comme il convient sur les longs côtés du cadre.
  • Seite 46 8. Installez les petites briques à deux plots les unes sur les autres de manière à avoir quatre "patins d'atterrissage" sur chaque brique. Installez les rotors sur le cadre en vous aidant des briques à quatre plots. Utilisez deux brisques à quatre plots pour chaque rotor. Veillez à ce que les rotors de même couleur soient installés face à...
  • Seite 48 9. Branchez les rotors aux câbles correspondants. NOTE : VEILLEZ À ce que les câbles de couleur différente soient branchés dans des pri- ses adjacentes. 10. Placez les quatre "patins d'atterrissage" sous les rotors.
  • Seite 49 11. Insérez la batterie comme il convient dans le boîtier de commande. Tenez pour ce faire le boîtier de commande par en dessous afin de ne pas le désolidariser du cadre. NOTE : VEillez à ce qu'aucun câble ne soit pincé. Le câble de la batterie doit être installé...
  • Seite 50 12. Prenez deux briques à cinq plots et placez-les comme il convient sur le dessus et au milieu des briques à quatre plots.
  • Seite 51 13. Placez deux briques à deux plots sur les côtés extérieurs des briques à quatre plots.
  • Seite 52 14. Branchez le connecteur de la batterie à la prise correspondante du boîtier de commande. Les LED du quadricoptère clignotent. 15. Fixez la batterie au cadre à l'aide de la bande autoagrippante. Serrez la bande autant que possible. Veillez à ne pas cacher les LED.
  • Seite 53 16. Installez la protection des rotors aux anneaux des rotors de manière à ce que les plots sous les rotors s'enclenchent comme il convient. Les parties renforcées de la protection pour rotor doivent être parallèles aux longs côtés du cadre.
  • Seite 54: Utilisation

    UTILISATION ATTENTION ! AVANT LA Première utilisation, familiarisez-vous avec les commandes de votre quadricoptère (cf. Commandes). Connecter la télécommande au quadricoptère 1. Dès que la batterie du quadricoptère est connectée au boîtier de commande, les LED du quadricoptère clignotent. L'appareil se trouve en Mode connexion. 2.
  • Seite 55: Commandes

    COMMANDES Déplacez le quadricoptère en vol Déplacez votre quadricoptère en vol en poussant simultanément le levier de com- mande gauche vers le bas à gauche et le levier de commande droit vers bas à droite. Les rotors tournent. ENTION ! NE FAITES voler le quadricoptère qu'une fois qu'il est calibré...
  • Seite 56: Tourner À Droite / À Gauche

    Tourner à droite / à gauche • Faites tourner votre quadricoptère vers la gauche en appuyant le levier de com- mande gauche vers la gauche. • Faites tourner votre quadricoptère vers la droite en appuyant le levier de com- mande gauche vers la droite. Voler vers l'avant/vers l'arrière •...
  • Seite 57: Vol Latéral

    Vol latéral • Faites aller votre quadricoptère vers la droite en inclinant lentement le levier de commande droit vers la droite. • Faites aller votre quadricoptère vers la gauche en inclinant lentement le levier de commande droit vers la gauche. Flip avant Faites faire un flip avant de 360°...
  • Seite 58: Flip Arrière

    Flip arrière Faites faire un flip arrière de 360° à votre quadricoptère en appuyant sur le bouton Flip et en inclinant le levier de commande droit vers le bas. Flip gauche Faites faire un flip gauche de 360° à votre quadricoptère en appuyant sur le bouton Flip et en inclinant le levier de commande droit vers la gauche.
  • Seite 59: Mode Headless

    MODE HEADLESS En Mode Headless, l'orientation en vol de votre quadricoptère ne dépend pas de l'avant de l'appareil (le côté avec les LED) mais de l'orientation de la télécommande. Par exemple, lorsque vous inclinez le levier de commande droit vers le haut, votre quadricoptère se déplace toujours dans la direction indiquée par votre télécom- mande.
  • Seite 60: Fonction Retour Automatique

    Fonction Retour automatique Votre quadricoptère peut revenir automatiquement à son point de départ lorsque vous appuyez sur le bouton de retour automatique. Un signal sonore retentit et votre quadricoptère revient à son point de départ. Vous pouvez interrompre ce processus en appuyant à nouveau sur le bouton de retour automatique, ou en inclinant le levier de commande droit vers le haut.
  • Seite 61: Atterrissage Automatique

    Atterrissage automatique Faites atterrir votre quadricoptère automatiquement en appuyant sur le bouton d'atterrissage. Sécurité en vol • Ne perdez jamais le quadricoptère de vue pendant qu'il vole. Ne détournez pas le regard. • Ne vous laissez pas distraire par d'autres personnes. •...
  • Seite 62: Dépannage

    DÉPANNAGE Mon quadricoptère ne démarre pas. • Vérifiez l'état de la batterie. Lorsque la batterie est faible, les LED du quadricop- tère clignotent lentement. Chargez la batterie si besoin. • Suivez les instructions : Connecter la télécommande au quadricoptère, Calibrage, et Déplacer le quadricoptère en vol.
  • Seite 63: Caractéristiques Techniques

    CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES Batterie lithium-polymère 3,7 V / 600 mAh Courant de charge 5 V DC Durée du chargement 40 - 60 minutes Autonomie 5 - 6 minutes Télécommande 3 piles AA (Mignon) Fréquence sans fil 2,4 GHz Puissance d'émission max. <...
  • Seite 64 Importé par : PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen Service commercial : 0033 ( 0 ) 3 88 58 02 02 © REV1 – 04.08.2017 – BS//BR...

Inhaltsverzeichnis