DE
Vor einem erneuten Flug sind diese unbedingt auf
eventuelle Risse oder Bruchstellen zu prüfen!
• Benutzen Sie das Modell unter eigenverantwortlichen
Vorrausetzungen, nutzen Sie das Modell z.B. nicht
übermüdet oder in sonstigen flugunfähigen Zuständen.
• Achten Sie auf einen korrekten Zusammenbau des
Geräts. Ein falscher Zusammenbau, unsachgemäßer
Gebrauch oder Missachtung der Sicherheitshinweise
können zu schweren Verletzungen führen.
• Der Pilot des Geräts sollte über Erfahrung verfügen und
muss mindestens 14 Jahre alt sein.
• Lassen Sie das Gerät nur an Orten fliegen, an denen der
Flug gesetzlich erlaubt ist.
• Halten Sie das fliegende Gerät fern von Personen,
Menschenmengen, Tieren und Hindernissen. Meiden Sie
insbesondere die Nähe von Stromleitungen.
• Lassen Sie das Gerät nicht bei Sturm und Gewitter
steigen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde,
erschöpft oder krank sind oder unter dem Einfluss von
Alkohol, Medikamenten oder Drogen stehen.
• Halten Sie Gegenstände, Kleidung, Haare, Schmuck und
Gliedmaßen fern von den rotierenden Teilen. Achten Sie
stets auf ausreichend Abstand.
• Suchen Sie zum Fliegen eine sichere Umgebung ohne
Hindernisse im Umkreis von 100 m um den Startplatz aus.
• Gehen Sie beim Betrieb des Geräts kein Risiko ein. Der
unsachgemäße Betrieb kann zu Personen- und
Sachschäden führen. Es besteht hohe Verletzungsgefahr
durch rotierende Teile. Halten Sie daher beim Flugbetrieb
Simulus – www.simulus.de
10