Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze BPS 8 S M 100-xx Anleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Inbetriebnahme
2
Montage
Montage mittels Gehäusebohrungen für Schrauben M4 oder mittels Befestigungs-
teil BT 8-01 (Zubehör).
Montagemaße und Systemanordnung beachten!
A
Drehstecker, 90° drehbar
B
Anzeidedioden:
B1 - Status LED,
B2 - Decode LED
C
Scanstrahl, Auffächerung max. 5mm
bei 150mm Leseabstand
D
Optische Achse
E
Barcodeband
ACHTUNG
 Zugentlastung in max. 15cm Entfernung von den Steckverbindern anbringen.
HINWEIS
Die Schutzart IP 67 wird nur mit verschraubten Steckverbindern bzw. mit ver-
schraubten Abdeckkappen erreicht!
3
Elektrischer Anschluss – Inbetriebnahme mit Werkseinstellungen
 5VDC Spannungsversorgung, ggf. Schalteingang und RS 232-Schnittstelle
anschließen.
 Gegebenenfalls BPS 8 mit KDS S-M12-5A-M12-5x-P1-xxx (Zubehör) an die
MA 8.1 (RS 232 Schnittstelle, Zubehör) oder die MA 8-xx (RS 485 Schnittstelle,
Zubehör) anschließen.
 Versorgungsspannung zuschalten, die Status-LED muss grün leuchten.
 Messung über Schalteingang oder Schnittstelle aktivieren. Der Laser schaltet
sich ein.
 BPS 8 im Abstand von ca. 100mm am Barcodeband vorbeibewegen. Das
BPS 8 gibt die Positionsdaten aus.
F
Bezugsebene
G
Neigung des Scanstrahls:
= 10° bei Bandhöhe 47mm
= 5° bei Bandhöhe 25/30mm
H
Leseabstand
J
Lesefeldbreite
X
Höhe X
DE
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bps 8 s m 102-xx

Inhaltsverzeichnis