Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GSS MUX 1916 IPM CT CI Montageanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MUX 1916 IPM CT CI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

a
l lg e m e I n e s
Die Station hat 4 SAT-ZF-Eingänge, einen DVB-T/T2/C-Eingang, einen Daten-
Ein-/Ausgang sowie einen HF-Ausgang und einen HF-Messausgang (-25 dB).
Sie ist für den Empfang der gängigsten Astra-Transponder vorprogrammiert.
Abweichende Programmierungen sind jederzeit möglich.
Am HF-Ausgang können 16 QAM- oder 16 COFDM-Transponder ausgege-
ben werden.
Die MPTS-Ausgangsdatenströme werden am Daten-Ausgang ausgegeben.
Jedem der 16 Tuner kann ein beliebiger SAT-Eingang oder der DVB-T/T2/
T2 HD/C-Eingang zugewiesen werden.
Die Tuner "1"..."6" können über entsprechende CA-Module verschlüsselte Pro-
gramme entschlüsseln.
Über die Eingangslinien "1"..."6" können ausgewählte Services verschlüsselt
werden.
Die Konfiguration der Station erfolgt über eine HTML-Bedienoberfläche mit
einem am Konfigurations-Anschluss (Control) angeschlossenen PC und einem
Standard-HTML-Browser.
Die beiden Konfigurations-Anschlüsse sind über einen internen Switch verbun-
den. Für die Konfiguration können somit mehrere Stationen kaskadiert werden.
—> Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen für die Konfiguration eines
Streaming-Netzwerkes finden Sie im Menü Hilfe > Multicast Setup
oder www.mygss.eu > Service > Service Informations > IPTV Netz-
werkkonfiguration.
—> Die beiden Control-Anschlüsse dürfen nicht gleichzeitig mit einem
externen Switch verbunden werden (Schleifenbildung).
- 9 -
MUX 1916 IPM CT CI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mux 1916 ipm ci

Inhaltsverzeichnis