2.1
Produktbeschreibung
Der COMBIVIS connect Router ist ein Gerät, welches in der Lage ist, die Remote
Dienste als Stand‐Alone‐Lösung zu unterstützen. Es ermöglicht die Nutzung von
COMBIVIS connect in allen Situationen, in denen aus unterschiedlichen
Gründen die Softwarelösung keine Option ist. Der COMBIVIS connect Router
agiert im Automatisierungsnetzwerk ohne Auswirkungen auf die anderen
Geräte. Es sind keine Änderungen an den bereits vorhandenen Geräten
notwendig.
Der COMBIVIS connect Router implementiert eine spezielle Variante von
COMBIVIS connect Runtime; von der funktionalen Sicht entspricht dies der
Standard Runtime.
2.2
Besondere Merkmale
Die KEB COMBIVIS connect Router Runtime läuft mit Microsoft
Windows Embedded Compact 7.
Volle Kompatibilität mit den Standard COMBIVIS connect
Softwarefunktionen (siehe COMBIVIS connect Control Center
Onlinehandbuch für weitere Informationen).
ARM Cortex A8 Prozessor (1,0 GHz, 800MHz für ET Version).
512MB RAM DDR3‐800.
2/4GB eMMC Speicher, Dateisystem‐Organisation für die
Datenspeicherung.
Ethernet Schnittstelle 10/100 Mbps WAN für die Internetverbindung.
Ethernet Schnittstelle 100 Mbps LAN für Automatisierungsnetzwerk.
2G/3G/3G+ Modem für WAN mobile Netzwerkverbindung (C6 ROUTER
M1 und C6 ROUTER M2 Modelle).
RS‐232/RS‐485/RS‐422 optisch isolierte serielle Schnittstelle mit MPI‐
Unterstützung bis zu187 Kbit/s.
USB 2.0 Schnittstelle für die Systemkonfiguration und Updates.
LEDs an der Front zur Anzeige von Geräte‐ und Betriebsstatus.
24 VDC Digitaleingang zum Kontrollieren der COMBIVIS connect Router
WAN Verbindungsaktivierung.
24 VDC Digitaleingang zum Neustarten der COMBIVIS connect Router
Software.
Digitalausgang zur Statusmeldung der WAN Verbindung mit der
COMBIVIS connect Server Infrastruktur.
Digitalausgang zur Fernabfrage der Verfügbarkeit einer Control Center
Verbindung (Remote Dienste in Betrieb).
Edelstahl Gehäuse.
DIN Schienen‐ und Wandmontage anreihbar.
Schutzart: IP 20.
Vier Modelle mit unterschiedlichen Eigenschaften:
C6 ROUTER E1 Systeme unterstützen Standard‐Remote‐
o
Dienste
C6 ROUTER M1 Systeme bieten Remote‐Dienste mit zusätzlich
o
integriertem 2G / 3G / 3G + Modem zur Internetverbindung.
C6 ROUTER E2 Systeme kombinieren Standard‐Remote‐
o
Dienste mit Datenüberwachungsfunktionen, sowie
Datenprotokollierung, Alarmbenachrichtigung und Web HMI
C6 ROUTER M2 Systeme kombinieren Standard‐Remote‐
o
Dienste mit Datenüberwachungsfunktionen, sowie
Datenprotokollierung, Alarmbenachrichtigung, Web HMI und
zusätzlich integriertem 2G/3G/3G+ Modem zur
Internetverbindung und SMS Benachrichtigung
ABSCHNITT 2 ‐ Beschreibung
8