Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimum OPTI mill F410HSC Betriebsanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT!
Verlegen Sie das Anschlusskabel der Maschine so, das ein Stolpern von Personen ver-
hindert wird.
ACHTUNG!
Achten Sie unbedingt darauf, dass alle 3 Phasen (L1, L2, L3) und das Erdungskabel
richtig angeschlossen sind.
Der neutrale Leiter ( N ) Ihrer Spannungsversorgung wird nicht angeschlossen.
ACHTUNG!
Drehfeld beachten!
Bitte prüfen Sie, ob Stromart, Stromspannung und Absicherung mit den vorgeschriebenen
Werten übereinstimmen. Ein Schutzleiteranschluss muss vorhanden sein.
Schließen Sie die Maschine fest an.
Netzabsicherung 80A
Elektrische Anschlussleistung
Der Querschnitt des erforderlichen Anschlusskabels ist abhängig vom verwendeten Kabeltyp,
der Kabellänge, verwendetem Material, Verlegeart, Umgebungstemperatur und Spindelleis-
tung. Der benötigte Leiterquerschnitt (pro Phase) wird etwa bei 10mm
von 20 Metern mit PVC Isolierung liegen. Fragen Sie Ihren Kabellieferanten für die richtige Aus-
wahl des Anschlusskabels.
Zulässige Spannungsschwankungen im Normalfall: +10% -10% Volt
Zulässige Frequenzschwankungen: ± 2Hz (50/60 Hz)
Zulässiges Ungleichgewicht einer Phase: 5% oder kleiner, oder im Bereich von 10V
Zulässiger Spannungsabfall: Innerhalb von 15% der Normalspannung für 0,5 Sekunden
Zulässiger Spannungsimpuls: Spitzenwert von 200% oder weniger des Effektivwerts der
Leitungsspannung mit einer Impulsdauer von 1,5 msec.
Kurzzeitiger Stromausfall: kleiner 10 msec.
Verzerrung der Wechselspannung Sinuskurve: 7% oder kleiner
INFORMATION
Die Spannungsschwankungen während einer Spindel oder Servosystembeschleunigung muss
kleiner sein als 7%. Wenn die Spannung mehr als 7% im Servosystem währende der Beschleu-
nigung oder Abbremsung abfällt, kann die theoretisch mögliche Zeit der Beschleunigung- oder
Abbremsung entsprechend länger stattfinden.
Bitte prüfen Sie, ob Stromart, Stromspannung und Absicherung mit den vorgeschriebenen
Werten übereinstimmen. Ein Schutzleiteranschluss muss vorhanden sein.
Bauart bedingt ist der Ableitstrom größer 3,5 mA. Wir bitten um entsprechende Beachtung bei
der Durchführung von Maschinentests im Rahmen der Arbeitssicherheit.
Es ist daher eine feste Erdverbindung erforderlich und der Mindestquerschnitt des Schut-
zerdungsleiters muss den vor Ort geltenden Sicherheitsbestimmungen für Geräte mit hohem
Ableitstrom entsprechen. Dies wird erreicht, in dem eine permanente feste Erdverbindung mit
zwei voneinander unabhängigen Leitern bereitgestellt wird, jeweils mit einem Querschnitt, der
dem des Netzkabels entspricht oder größer ist.
ACHTUNG!
Die Maschine verfügt im Auslieferzustand eventuell über einen Stecker für den
elektrischen Anschluss. Er diente nur zu Abnahme- und Testzwecken. Zum Betreiben
der Maschine ist es notwendig, diesen Stecker zu entfernen, und die Maschine direkt mit
der Stromversorgung zu verbinden.
Schließen Sie die Maschine fest an einen Anschlusskasten an.
Montage und Inbetriebnahme
Version 1.0 vom 2019-04-18

„1.2 Typschilder" auf Seite 11
Originalbetriebsanleitung
OPTIMUM
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
2
bei einer Kabellänge
F410HSC
®
DE
Seite 65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis